Hude Neuwahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des Reitclubs Hude, zu der rund 50 Mitglieder im Haus am Bahnhof zusammenkamen. Die Vorstandsvorsitzenden Melanie Harms und Uwe Stöver tauschten dabei die Positionen: Uwe Stöver wurde vom 2. Vorsitzenden zum 1. Vorsitzenden gewählt, Melanie Harms tritt nach einem Jahr Vorstandsvorsitz nun das Amt der 2. Vorsitzenden an. Uta Tebben-Spanka wurde zur 3. Vorsitzenden gewählt.
Zu den Erfolgen des vergangenen Jahres zählte das Ringstechen mit anschließendem Grünkohlessen im Februar, das von allen Mitgliedern mit Freude angenommen wurde. Auch die Turniere im März und April kamen bei gutem Wetter bei Reiter und Pferd gut an.
2012 wurde zum ersten Mal auf dem Sommerturnier des Vereins das „Huder Derby“, eine Springprüfung der Klasse L auch mit Naturhindernissen wie Gräben oder Wällen, angeboten. „Das war sehr gut, das machen wir wieder“, sind sich die Reiter einig.
Auch die großen Prüfungen wie das M-Springen oder die M-Dressur wurden gut angenommen und werden auch 2013 wieder ausgeschrieben. „Wir wünschen uns natürlich mehr Helfer für die Turniere, für den Aufbau vorher, die Turniertage und für den Abbau nachher“, erklärte Reiterin Stephanie Loos. Zur Zeit finden in den Stallungen des Reitclubs vier Schulpferde und fünf Schulponys Platz, das Voltigier-Training für die M-Gruppe des Vereins finde momentan aufgrund eines kranken Pferdes nur bedingt statt. In der E-Voltigiergruppe konnte Lena von Maydell indes im vergangenen Jahr sehr erfolgreich einige Siege und Platzierungen auf Turnieren einholen.
Trotz weiterer Höhepunkte, wie eine von Jugendwart Malte Bauer organisierte Halloweenparty oder das traditionelle Weihnachtsreiten, muss auch der RC Hude einen Mitgliederrückgang feststellen. „Wo findet man 90 Prozent der 14- bis 25-Jährigen? Bei Facebook“, hieß es in der Versammlung. So soll eigens für den Verein eine kleine Social-Media-Offensive gestartet werden, spruchreif ist dabei allerdings noch nichts.
Geehrt wurden bei der Versammlung schließlich Imke Schmertmann und Sabine Bruns-Vietor für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft.
Sportliche Erfolge konnten Birgit Warnet (1. Platz Kreismeisterschaft Dressur), Inken Lüschen (2. Platz Kreismeisterschaft Dressur), Wiebke Tönjes Fleddermann (2. Platz Kreismeisterschaft Springen), Laura Wesemann (1. Platz Cup Wertung) und Anja Vogel (2. Platz Cup Wertung) und Levke Gimbel (2. Platz Cup Dressur) verbuchen. Die Huder E-Mannschaft hat im vergangenen Jahr den begehrten „Stöver Pokal“ gewonnen.
Für den Verein steht Ende des Monats zunächst wieder das Ponyturnier am 20. April an. Und schon jetzt laufen auch die Planungen für die „Huder Reitertage“ im August auf Hochtouren.