Wüsting Großen Reitsport bekamen die Besucher der Landtage Nord in Wüsting am Sonnabend zu sehen. Ausgeschrieben waren drei Prüfungen der Klassen M*, M** und S* mit Stechen. „Es war ein sehr gutes Niveau, die Reiter haben spannende Wettbewerbe gezeigt“, berichtete Organisatorin Sandra Bührmann. Auch mit dem Zuschaueraufkommen und der hohen Startbereitsschaft von knapp 90 Prozent zeigte sie sich zufrieden. „Da wir mit diesen drei Prüfungen ein kompaktes Programm bieten, ist es sowohl für die Zuschauer als auch für die Teilnehmer attraktiv“, sagte Bührmann.
Bei der ersten Springprüfung der Klasse M* gingen 36 Reitsportler mit ihren Pferden an den Start. Mit Otto Vaske von der RG Klein Roscharden erreichte am Ende auch einer der Favoriten den Sieg. Er blieb auf seinem Pferd Stakkato Special ohne Fehlerpunkt und bewältigte den Parcours in einer tollen Zeit von 44:82 Sekunden. Den zweiten Platz belegte Greta Funke von der RG Dangast auf Emilia (48:01 Sekunden) vor Jaqueline Bührmann (RUFV Friesoythe/ Chanucca, 49:69) und Torsten Tönjes (RV Ganderkesee/Ludwig’s Lust, 49:89).
In der etwas schwierigeren M**-Prüfung lief es für Greta Funke dann noch besser, denn hier sicherte sie sich auf Tinkerbell mit einem Null-Fehler-Ritt in 55:95 Sekunden den ersten Platz sowie die Siegprämie. Jaqueline Bührmann ritt hier ebenfalls vorne mit und belegte auf ihren Pferden Chanucca (57:05 Sekunden) sowie Baldini B (57:76) die Plätze zwei und drei. Erfolgreichste Teilnehmerin aus dem Landkreis war Ina Tapken vom RV Ganderkesee, die mit Burghley in 59:35 Sekunden auf Platz fünf kam.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sportlicher Höhepunkt war dann am Abend das S*-Springen mit Stechen, das unter Flutlicht ausgetragen wurde. Hier stellte erneut Otto Vaske sein Können unter Beweis und ritt mit Stakkato Special zu seinem zweiten Sieg. Im Stechen, das insgesamt acht Reiter erreichten, war er in der Zeit von 31:44 fast zwei Sekunden schneller als der Zweitplatzierte Torsten Tönjes, der auf Ludwig’s Lust 33:15 Sekunden benötigte. Ihren dritten Podestplatz sicherte sich Greta Funke, sie kam auf Tinkerbell (34:53) auf Rang drei. Laura Voigt (Reit- und Fahrclub Niedervieland), Ina Tapken und Hendrik van der Veer (WRS Dötlingen) belegten die Plätze fünf, sechs und sieben.
An diesem Montag werden in Wüsting noch einmal die Pferde gesattelt, ab 11 Uhr steht das Finale der „40 Plus Champion Tour Weser-Ems“ auf dem Programm.