Esenshamm /Stenum In der Fußball-Bezirksliga bleibt der VfL Stenum weiter ohne Punkte und damit tief im Tabellenkeller: Am Sonnabend verlor die Mannschaft von Trainer Thomas Baake mit 0:1 (0:1) beim TV Esenshamm.
Als „unfassbar“ bezeichnete der VfL-Coach die Pleite. 90 Minuten lang habe sein Team das Spiel klar dominiert. „Wir hatten in der ersten Halbzeit drei Riesenchancen“, sagte Baake. Esenshamm sei einmal vor das Tor gekommen und habe sofort den Treffer erzielt, kommentierte er das 1:0 des TVE in der 33. Minute durch Alexander Cebulski. Baake: „Da fehlt die Abstimmung in der Innenverteidigung, der Torwart geht in die eine Ecke, und dann kullert Cebulski den Ball in die andere Ecke – Fußball kann so brutal sein.“
Sein Team habe die klareren Chancen gehabt, doch „der letzte Pass hat gefehlt und es wurde zu überhastet abgeschlossen“, so Baake. Bereits in der zehnten Minute traf Lukas Schwieters den Ball frei vorm Tor stehend nicht richtig. In der 21. Minute ereilte Julian Dienstmaier gleiches Missgeschick. „Kurz vor der Halbzeit will Schwieters den Torwart umkurven – und bleibt hängen“, sagte der Trainer. „Es ist gravierend, was wir liegen gelassen haben.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch in der zweiten Hälfte sei nur in eine Richtung gespielt worden, so Baake. „Wir hatten aber nur noch zwei große Chancen“, meinte der VfL-Coach. „Wir hatten in der zweiten Halbzeit zu wenig Chancen und haben es letztendlich verpasst, das Tor in der ersten Halbzeit zu schießen“, meinte er. „Das ist mittlerweile Kopfsache. Im Moment bricht es zusammen – wir sind in eine Negativspirale reingerutscht“, sagte Baake. „Ich bin gespannt, wie es in den kommenden Wochen weiter geht.“