NEERSTEDT Lange glich das Spiel der Landesliga-Handballerinnen des TV Neerstedt gegen die SG Neuenhaus/Uelsen dem Ritt auf der Rasierklinge. So haarscharf ging es bis zum Ende in dieser heiß umkämpften Partie zu. Dass die Neerstedterinnen mit 19:18 (8:6) die glücklichen Gewinnerinnen waren, haben sie nur ihrer Keeperin Alexandra von Brackel zu verdanken, die vor allem in der Schlussphase überragend hielt.
Dabei schien nach dem 19:15 (56.) schon alles klar zu sein. Doch leichtfertig wurden im Angriff beste Chancen vergeben und so der Gegner noch einmal aufgebaut. Jetzt zeigte von Brackel ihre ganze Klasse, hielt noch drei Strafwürfe und entschärfte auch Tempogegenstöße.
Schon zu Beginn war zu erkennen, dass Neerstedt Probleme im Angriff besaß. So kam es zu einer zähen Partie, in der viele Aktionen in der Abwehr hängen blieben. 5:5 hieß es nach 20 Minuten. Erst ein Strafwurf der überragenden Katharina Harms brachte dann die 7:5-Führung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit viel Schwung und Tempo begann die Brandt-Sieben die zweite Hälfte (11:6). Doch anstatt nun konzentriert weiter zu spielen, schlichen sich Fehler in das Spiel der Neerstedterinnen ein. Die Gäste konterten und gingen beim 15:14 (46.) zum ersten Mal in Führung. Katharina Harms war es zu verdanken, dass Neerstedt wieder ins Spiel kam. Ihre fünf Treffer in Folge bedeuteten das 19:15 (56.) und die Vorentscheidung. In der Schlussphase vergaben die Gastgeberinnen einige Chancen und machten damit den Gegner wieder stark. Mit Mühe wurde der Vorsprung verteidigt.
TVN: von Brackel, Brengelmann – Manuela Ahrens (2), Katharina Harms (8/5), Heltriegel, Lehmkuhl, Ordemann, Psarski, Sagemann (4), Schröder-Brockshus (5), Spille.
Zeitstrafen: TVN 2, SG 6.
7-meter: TV 9/5, SG 12/7.