Wardenburg „Der zweite Schritt ist mein Katapult.“ So einfach kann Basketball klingen, wenn Andre Galler, Nachwuchstrainer bei den Oldenburger Baskets, Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Am Everkamp für seinen Sport begeistern will. Dass das Katapult nicht jedes Mal zündet und Höhenflüge erlaubt, lernen die Kinder ebenfalls. Aber sie haben viel Spaß bei dieser Einführung, mit der der Koordinator für Schulsportprojekte beim Oldenburger Bundesligisten den Jungen und Mädchen elementare Grundlagen des schnellen Mannschaftssports vermitteln will. „Ich möchte den Kindern zeigen, dass Basketball Spaß machen kann“, sagt Galler. Einen Nutzen haben beide Seiten. Die Schule verstärkt ihre gute Kooperation mit dem Verein, der wiederum kann die Jugendlichen früh abholen.
Fangen, Dribbeln und Werfen stehen auf dem Programm. Der Trainer benutzt anschauliche Bilder. „Dribbeln ist wie Jojo, der Oberarm bleibt fest, der Unterarm geht rauf und runter.“ Und wieso sollte der Ball neben dem Körper sein, wenn man dribbelt? „Sonst kann ich ja reinlaufen“, weiß einer der Schüler, der genau diese Erfahrung gerade gemacht hat.
Ball hochwerfen und fangen. Das ist für die meisten Kinder kein Problem. Ball hochwerfen, unter dem Bein oder hinter dem Rücken klatschen und dann wieder fangen, erfordert schon deutlich mehr Koordination. Mancher Ball landet auf dem Hallenboden. Dann geht es an den Korbleger. Zwei Schritte, dann das Katapult, den Ball gegen das Brett, schon landet er im Korb und fällt durch die Reuse. Linus Rademacher aus der 5a schafft das schon bei einem seiner ersten Versuche. Ihm hat die Kurz-Einführung ins Basketballspiel gefallen, er findet, Trainer Andre Galler habe das gut gemacht. Viele andere aus der Klasse sind begeistert und werden sich im Mai an der Baskets-Academy beteiligen. Dann kommt ein großes Baskets-Team an die Schule und baut Stationen auf, an denen die Jungen und Mädchen ihr Können beweisen müssen. Wer bestimmte Bedingungen erfüllt, bekommt ein farbiges Trikot. Über weiß und gelb geht es bis zu schwarz, dem „Allstar“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Weg dahin ist weit, aber den ersten Schritt haben die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse mit der Trainingsstunde schon gemacht.