WARDENBURG Nach einer erfolgreichen Langbahnsaison ging es für den Wardenburger SC nun zum ersten Härtetest auf der Kurzbahn (25 Meter): die Landeskurzbahnmeisterschaften in Hannover. Die Mannschaft zeigte angeführt vom neuen Cheftrainer Johannes Rathjens starke Leistungen.
Vor allem zwei Athleten schwammen sich in den Fokus: Christian Göthert und Markus Pleis. Göthert schlug über 100 Meter Freistil nach 51,88 Sekunden an und gewann Bronze. Über 50 Meter Freistil gewann er in 23,55 Sekunden Silber. Mit seiner Zeit über die 50 Meter Freistil qualifizierte er sich für die Deutschen Meisterschaften (DM) in knapp einem Monat in Wuppertal, wo er ebenfalls über 50 Meter Rücken startet.
Neuzugang Pleis gewann in der Jahrgangswertung zwei Mal Gold und in der offenen Wertung zwei Mal Silber. Über 50 und 100 Meter Brust qualifizierte sich Pleis jeweils für das offene Finale der acht Schnellsten und holte in seinem Jahrgang mit dieser Zeit jeweils Gold. In den beiden Finals gewann er dann jeweils Silber. Über 50 Meter Brust schlug er nach 29,52 Sekunden an und stellte einen neuen Vereinsrekord auf. Über 100 Meter Brust schlug er in 1:04,87 Minuten an. In beiden Wettbewerben qualifizierte er sich für die DM.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch die Staffeln qualifizierten sich für die DM. Über 50 Meter Freistil unterboten Nils Boden, Frank Stuckenberg, Göthert und Rathjens in 1:36,31 Minuten die geforderte Norm. Und die Lagen-Staffel mit Pleis, Göthert, Stuckenberg und Rathjens schlug in 1:46,55 Minuten an, belegte Platz vier und unterbot die Normzeit ebenfalls. Ohne Medaillen, aber mit vielen neuen Bestzeiten machten Paul Lampert, Lukas Menke, Milena Oltmann, Paula Ingenerf, Kevin Kiefer, Ina Ripken und Conrad Schepers auf sich aufmerksam.