Wardenburg Über einen erfolgreichen Saisonabschluss freuten sich die Nachwuchsschwimmer des Wardenburger SC. Am letzten Wochenende vor den Sommerferien traf sich der Schwimmnachwuchs des Bezirkes Weser-Ems beim traditionellen Kinderschwimmfest im Edewechter Freibad. 23 Vereine hatten ihren Nachwuchs bei bestem Wetter an den Start gebracht. Der Wardenburger Schwimm-Club war mit 36 Kindern angereist und konnte wieder einmal seine erfolgreiche Jugendarbeit unter Beweis stellen.
Bei den Jüngsten gewann im kindgerechten Abschnitt die siebenjährige Luca Dessau bei drei von vier möglichen Starts und überzeugte insbesondere über 25 m Freistil in ausgezeichneten 0:20,17 min.
Ebenso erfolgreich präsentierten sich die achtjährigen WSCer. Jule Brand gewann über 50 und 100 m Freistil sowie 50 m Rücken, und Carlotta Ingenerf war über 100 m Rücken nicht zu schlagen. Auch Angelina Freese, Bence Hajdu und Tilo Schindler freuten sich nach persönlichen Bestzeiten über Plätze auf dem Podium im Jahrgang 2006.
Bei den Neunjährigen überzeugte vor allem Nachwuchstalent Lasse Bambynek, der bei vier Starts Platz eins errang und vor allem über die 50 m Freistil in 0:40,53 min. überzeugte. Im starken Teilnehmerfeld des Jahrgangs 2005 gewannen zudem Laura Sophie Müller, Efe Özbek, Jakob Depta und Tobias Schmidt die Rennen in ihren Konkurrenzen.
Im Jahrgang 2004 waren die Wardenburger Mädchen kaum zu bezwingen. Mit Ausnahme der Bruststrecken gewannen Merle Dessau, Louisa Dauskardt und Fenja Wemken, die die 50 m Schmetterling in herausragenden 0:38,08 absolvierte, alle zu vergebenden Goldmedaillen. Dazu gab es weitere Podestplätze durch Ilayda Özbek und Lisa Rühs. Bei den Jungen ging Malte Speckmann zweimal an den Start und konnte sowohl die 100 m Freistil als auch die 100 m Lagen für sich entscheiden. Jonas Wölk und Mattes Wöbken waren mit mehreren Podestplätzen erfolgreich. Besonders erfreulich war auch, dass sowohl die 4x50 m Brust-Staffel der Mädchen als auch der Jungen (Jahrgänge 2003 und jünger) siegreich war.
Bei den älteren Mädchen überzeugten die Neumitglieder Lia Brand (2002) mit drei ersten und zwei zweiten Plätzen sowie die ein Jahr ältere Kim-Anna Rössmann mit drei ersten und vier dritten Plätzen. Abrunden konnten diese Erfolge mit weiteren Medaillengewinnen Tabea Brand, Eske Franke, Pia und Bjarne Bambynek sowie Anton Ingenerf und Jona Depta.