Wardenburg An diesem Wochenende hat das 18. Ostermeeting des Wardenburger Schwimm-Clubs (WSC) im Hallenbad am Everkamp stattgefunden. Nahezu 300 Schwimmerinnen und Schwimmer, 279 um genau zu sein, aus 20 Vereinen waren der Einladung der Wardenburger am Karfreitag und Ostersonnabend gefolgt und an den Start gegangen. „Diese Anzahl liegt auf dem selben Niveau wie in den Vorjahren“, sagte Gernot Ingenerf, Pressewart des WSC. Dabei räumten in den ausgeschriebenen Mehrkampfwertungen Nicole Hiermayr von der SG Schwimm-Team Köln und Jörn Wolters vom Delmenhorster SV einen Großteil der ausgeschriebenen Mehrkampfpokale ab.
Nicole Hiermayr gewann den Mehrkampf über 50 sowie 100 Meter und stellte zudem über 50-Meter-Freistil in 0:27,03 Sekunden einen neuen Veranstaltungsrekord auf. Wolters gewann derweil nicht nur die Mehrkämpfe, sondern zeichnete sich auch als bester Allrounder aus. Er hatte also nach der Absolvierung von 13 Einzelstarts die beste Gesamtzeit und holte sich den überzeugenden Sieg. Mit seiner Zeit von 2:24,03 Minuten über 200-Meter-Brust schwamm er zudem einen weiteren neuen Veranstaltungsrekord. Beste Allrounderin bei den Damen war Fiora Behnke vom SC Delmenhorst.
In der Mannschaftswertung, in der der gastgebende Wardenburger Schwimm-Club nicht gewertet wurde, gewann erwartungsgemäß der Oldenburger SV. Die Huntestädter hatten mit 33 Teilnehmern auch das größte Kontingent an Startern gestellt, knapp vor dem SC Delmenhorst und dem Delmenhorster SV.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nicht nehmen ließen sich die Gastgeber jedoch den Sieg in den Staffeln. Souverän erreichten Alexandra Lassalle, Lena Großklaus, Markus Pleis, Sönke Rosskamp, Frank Stuckenberg und Jan Wunram in den Mixed-Staffeln über 4x50- Meter-Lagen und Freistil Platz eins. Auch die Jahrgangswertungen zeigen eine eindrucksvolle Bilanz des WSC und untermauern wieder einmal die hervorragende Nachwuchsarbeit. Die Aktiven des WSC konnten insgesamt 86 goldene, 82 silberne und 46 bronzene Medaillen gewinnen. Aus dem Landkreis Oldenburg waren des Weiteren der SV Wildeshausen (8/6/6), die SGS Hude-Sandkrug (4/16/11) und der SV Ganderkesee (0/4/10) erfolgreich.
Die jüngsten Medaillengewinner waren dabei die achtjährigen Elin Heinje, Efe Özbek und Florian Cordes vom WSC, Lasse Bambynek von der SGS Hude-Sandkrug und Mikkel Grotelüschen vom SV Wildeshausen.
Der Wettkampf in Wardenburg war zudem Generalprobe für die Landesmeisterschaft in Hannover, die am kommenden Wochenende stattfindet.