BüRSTEL /IMMER Diverse knappe Entscheidungen hat es beim Pokalschießen des Schützenvereins Bürstel-Immer gegeben. Bei den Herren siegte Ingo Haverkamp vom SV Sandersfeld mit 52 Ringen knapp vor Klaus Biermann (52 Ringe) vom SV Heidkrug. Den Mannschaftswettbewerb entschied der SV Grüppenbühren mit 198,8 Ringen vor dem SV Hoyerswege (198,59 Ringe) und dem SV Hengsterholz-Havekost (198,3 Ringe) für sich. Der Herren-Wanderpokal ging an den SV Annenheide (244,5 Ringe) vor dem SV Adelheide (243,8 Ringe).
Bei den Damen belegte im Einzelwettbewerb Marion Düßmann vom SV Bergedorf mit 52,3 Ringen den ersten Platz vor Anke Meyer vom SV Brettorf (51,6 Ringe). Den Wanderpokal der Damen sicherte sich der SV Hengsterholz-Havekost mit 398,2 Ringen vor dem SV Annenheide (393,1 Ringe).
Bei den Kindern errang Andre Henkel vom SV Urneburg mit 49,2 Ringen den Einzelsieg. Zweiter wurde seine Vereinskameradin Maybrit Großkopf (47,5 Ringe). Auch im Mannschaftswettbewerb der Kinder lag der SV Urneburg mit 142,1 Ringen vorne. Auf den Plätzen folgten der SV Grüppenbühren (129,1 Ringe) und der SV Annenheide (118,6 Ringe).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Schülerbereich ging der Einzelpokal an Philipp Petersen vom SV Urneburg, der 49 Ringe erreichte. Zweite wurde die Urneburgerin Esther Timmermann (49 Ringe). Den Mannschaftssieg sicherte sich hier der SV Urneburg (143 Ringe) vor dem SV Heidkrug (139 Ringe) und dem SV Annenheide (136 Ringe).
In der Jugend gewann Alessandra Niehaus vom SV Urneburg mit 50,4 Ringen vor ihrer Teamkollegin Fiona Kammler (50,2 Ringe). Der SV Bergedorf gewann den Mannschaftspokal mit 190,4 Ringen und verwies den SV Urneburg (190 Ringe) und den SV Hoyerswege (189,7) auf die Plätze.