Wildeshausen Großer Andrang auf die 4500 Karten: Am ersten Vorverkaufstag standen hunderte Menschen an, um sich die begehrten Tickets für das Benefiz-Fußballspiel zwischen Werder Bremen und RB Leipzig in Wildeshausen (9. Oktober) zu sichern. Der Vorsitzende des VfL Wildeshausen, Wolfgang Sasse, sagte: „Die meisten Sportvereine, denen ein Kontingent zusteht, haben ihre Karten schon abgeholt. Sollten aus Bremen und Leipzig noch Tickets zurückkommen, gehen diese zudem in den freien Verkauf.“
Schon 30 Minuten vor der Öffnung fanden sich die ersten Fußballbegeisterten vor den Türen der NWZ -Geschäftsstelle ein. Insgesamt wurden 395 Karten in nur drei Stunden verkauft. Und nicht nur dort: Am Krandel gab es ebenfalls eine lange Schlange.
Viele Käufer kritisierten, dass es nicht genug Plätze für die Tribüne gebe. Dazu sagte Sasse: „Wildeshausen hat nur eine Tribüne. Doch wir haben Bierzeltbänke bestellt. Insgesamt werden davon beim Spiel 200 aufgestellt für die Stehplatzkarteninhaber. Wer zuerst kommt, kriegt einen Bankplatz.“ Rund 1000 Sitzplätze werden so außerdem im Stadion für Besucher ohne Sitzplatzticket aufgestellt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Spiel wird auch einen Familienfest. „Meine Kleinen gucken gerne Fußball und besonders Bremen, die wissen noch nicht, dass ich Tickets für sie kaufe“, verriet zum Beispiel Martina Lehners.
Wer noch kein Ticket hat, sollte sich beeilen. Denn in den Vorverkaufsstellen sind die Kontingente fast ausverkauft. Lediglich 204 Stehplatzkarten gibt es beispielsweise noch bei der NWZ .
So sehr sich die Fans auf das Spiel freuen, so tragisch ist der Hintergrund. Durch einen Autounfall dreier Männer einer Firma aus Wildeshausen, bei dem zwei Angestellte auf dem Weg nach Leipzig schwer verletzt wurden und ein Mitarbeiter starb, kam die Idee für diese Begegnung. Die Einnahmen und die Sponsorengelder sollen nach Abzug der Festkosten komplett auf das Hilfskonto eingezahlt werden.