GANDERKESEE Wer „Tischtennis“ bislang für eine wenig gefragte Randsportart hielt, der wurde am Mittwoch in der neuen Steinacker-Halle eines Besseren belehrt. 40 Kinder waren gekommen, um bei einem Schnupperkursus des TSV Ganderkesee zum Schläger zu greifen und bei einem Turnier um Preise zu wetteifern.
Zunächst allerdings war Geschick in ganz unerwarteten Disziplinen gefragt – beim Ball-Balancieren etwa, auf der Mini-Platte oder am Ball-Roboter. Möglichst vielfältig wolle man die Motorik fördern, sagte Jens Urbanski, der zusammen mit Marcus Kühn, Günther Trümpener, Dennis Stolle, Thorben Neunaber, Andreas Beneken, Dominik Urbanski und Paul Urbanski die Kinder betreute.
Das Turnier war zugleich Eigenwerbung für die Abteilung, die laut Urbanski Verstärkung im Schüler- und Jugendbereich gebrauchen könne (Trainingszeiten: montags ab 17 Uhr, mittwochs ab 16 Uhr in der neuen Steinacker-Halle). Vor allem gesucht: Mädchen, die gemeinsam mit den bereits aktiven jungen TSV-Spielerinnen eine Mannschaft bilden könnten.
Mit Sachpreisen wurden schließlich die Erstplatzierten belohnt. In der Gruppe der älteren Jungen (ab zehn Jahren) siegte Maurice Hannek vor Malte Hannek, Marcel Saß und Julian von Weyhe. Bei den sieben- bis neunjährigen Jungen machte Daniel Suderburg das Rennen vor Kevin Tiet, Fynn Metzner und Tim Schmidt.
Die Konkurrenz der Mädchen sah Emmy Tiet vorn vor Britta Feuge. Platz drei teilten sich Tatjana Windhusen und Felicia Bollwerk. Bei den Minis gewann Thorben Warrelmann vor David Kloppenburg, Wiebke Treiber und Hannah Bielefeld.