Wildeshausen Nach dem Sieg gegen den Tabellenzweiten TuS Petersfehn eine Woche zuvor wollten die Basketballer des SC Wildeshausen in der Bezirksliga direkt nachlegen. Doch aus dem erhofften Angriff auf den vierten Tabellenplatz wurde nichts – im Auswärtsspiel gegen den direkten Konkurrenten TV Delmenhorst II kassierten die Wildeshauser eine 60:84-Niederlage. „Damit ist Platz vier futsch“, meinte SC-Trainer Edward Brouwer ernüchtert.
Allerdings hatte er auch einen Grund dafür parat, warum sein Team in dieser Partie letztendlich so deutlich unterging. „Mit dem Kader konnten wir das Spiel nicht gewinnen. Ich musste kurzfristig krankheitsbedingt mehrere Absagen entgegennehmen. Somit sind wir nur mit sieben Leuten nach Delmenhorst gefahren“, erklärte Brouwer, der sogar selbst 30 Minuten ran musste.
Bis zur 13. Minute waren beide Mannschaften noch auf Augenhöhe unterwegs (19:18), danach setzten sich die Delmenhorster mit einem 10:0-Lauf etwas ab. Im dritten Viertel konnte Wildeshausen noch einmal auf 35:43 verkürzen – und es war sogar noch mehr möglich. „Danach haben wir echt zu viele einfache Korbleger nicht gemacht, und das war in der Situation der Gnadenstoß für uns“, meinte SC-Spieler Rudi Finke, der sich wenig später sein fünftes Foul abholte und somit den Rest des Spiels zuschauen musste. „Am Ende war der Sieg für Delmenhorst verdient“, gab Brouwer zu. Ein Sonderlob hatte er für Alex Grote und Andre Pavel parat. „Beide sind angeschlagen ins Spiel gegangen und haben uns im Angriff bis zur 30. Minute im Spiel gehalten.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SC: Rudi Finke (2 Punkte), Alex Grote (31), Tim Hoffmann (4), Thomas Leggewie, Andre Pavel (19), Philipp Weihs (2), Edward Brouwer (2)