Wildeshausen Der schwarze Truck vor dem Magic Bowling Center in Wildeshausen zog am Freitag schnell die Blicke auf sich. Hier veranstaltete der Förderkreis für den Verein Unfallgeschädigte Kinder mit Sitz in Hamburg seine erste Benefizveranstaltung „1. Magic Bowl für Menschen mit und ohne Handicap“ unter dem Slogan „Achteaufmich.de“ im Landkreis. Dabei konnte auch der Truck der AWG-Transporte Wildeshausen, den Geschäftsführer Wolfgang Trinckauf für die Aktion zur Verfügung stellte, besichtigt werden.
Initiator der Benefizaktion war Vereinsmitglied Christian Köhler, der mit dem Truck auf bundesdeutschen Straßen unterwegs ist. Er stellte dafür nicht nur ein gesponsertes Rahmenprogramm auf die Beine, sondern auch eine Autogrammstunde mit der Newcomer-Band „The Blue Lights“ aus Wildeshausen. Dabei handelt es sich um eine Schülerband um Marcel und Klaas, Kristian, Malte und Hannes. In diesem Jahr stellten sie sich mit einem Auftritt beim Stadtfest Oldenburg und beim Wildeshauser Gildefest vor. Am Abend präsentierten sie um 19 Uhr ihr neuestes Stück „Weg von hier“ auf Youtube im Netz.
Im Mittelpunkt stand das Bowlen für den guten Zweck. David Sasse, Bowling-Center-Betreiber, spendete von jedem Eintritt 2,50 Euro für unfallgeschädigte Kinder. Angekündigt als Promi war Pieck Hackmann, Freund und Kollege aus der TV-Serie „Asphalt Cowboys. Dank galt auch den „Power-Kids“ aus Lindern und der Karate-Schule Wildeshausen sowie Taxi-Scherner, die ihr neues Großraum- und Rollstuhl-Taxi vorstellten. Vorbei schaute ferner Tom Schmidt, der zusammen mit seinem Kollegen Lauren Riedel Streetware aus Wildeshausen online verkauft und sich an der Spendenaktion beteiligte. Sie betreiben auch das Modelabel Reternity.
Vorsitzender des Förderkreises zugunsten unfallgeschädigter Kinder ist Sänger und Produzent Peter Sebastian. Zweck des Vereins ist die Beschaffung von Mitteln für die Abteilung „Gemeinnütziges Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder“ der Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920. Gefördert werden soll die sportliche Betätigung unfallgeschädigter Kinder, um ihnen zu helfen, die Unfallfolgen zu überwinden.
Christian Köhler ist bislang einziges Mitglied im Landkreis Oldenburg. Mit der Aktion hofft er, auf den Förderkreis aufmerksam gemacht zu haben. „Jede Spende und jedes Mitglied zählt. 380 Mitglieder sind wir bereits. Jahresbeitrag sind 60 Euro. Das Geld kommt den Kinder zugute“, berichtete Köhler. Immerhin kamen nach seinen Angaben auf diesem Wege im vergangenen Jahr 100 000 Euro zusammen.