Wildeshausen In der Basketball-Bezirksklasse zieht der SC Wildeshausen an der Tabellenspitze weiter einsam seine Kreise. Der Spitzenreiter verbuchte gegen den Oldenburger TB V mit 72:55 den zwölften Sieg im zwölften Spiel und hat damit die Meisterschaft fast schon sicher.
Allerdings fand der Favorit zunächst schwer ins Spiel und offenbarte Probleme mit der Zonenverteidigung der Oldenburger. So lag der SC zunächst sogar mit 3:9 zurück, ehe Trainer Arne Tschöpe eine Auszeit nahm. Danach lief es bei den Wildeshausern besser, und mit 13 Punkten in Folge wendeten sie das Blatt. Doch in der Schlussphase des ersten Viertels verkürzten die Oldenburger mit zwei Dreiern auf 16:15. Auch im zweiten Abschnitt konnte der Tabellenführer nicht entscheidend davonziehen – 37:33. Erst nach der Halbzeitpause agierten die Hausherren deutlich aggressiver. Die Defensive stand besser, und auch in der Offensive agierte die Mannschaft konzentrierter. Mit einem 21:5-Lauf konnten sich die Wildeshauser deutlich absetzen und damit den Grundstein zum Heimsieg legen.
SC: Edward Brouwer (2), Borchert Finke (21), Rudi Finke (6), Alex Grote (22), Andre Pavel, Marcel Pavel (5), Malte Scheper (12), Stefan Timm, Arne Tschöpe (4), Philipp Weihs, Christian Wendeln.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die TSG Hatten-Sandkrug musste sich derweil in ihrem Heimspiel dem Tabellenzweiten TV Delmenhorst II mit 52:61 geschlagen geben. Die Sandkruger gestalteten die Partie lange Zeit nicht nur ausgeglichen, sondern gingen nach einem 31:33-Rückstand zur Pause im dritten Viertel sogar mit 46:45 in Führung. Doch in der entscheidenden Phase hatten die Delmenhorster die größeren Reserven, während bei der TSG die Fehlerquote stieg. Erfolgreichste Werfer im Team der Gastgeber waren Malte Hülsebusch (17), Kilian Varrelmann (11) und Fabian Harms (8).