Wildeshausen Die Meisterschaft hatten sie schon eine Woche zuvor in trockene Tücher gebracht – jetzt folgte die Krönung einer perfekten Saison: Die Basketballer des SC Wildeshausen haben in der Bezirksklasse auch ihre letzte Aufgabe erfolgreich gelöst und damit alle 14 Spiele gewonnen. Zum Abschluss feierten die Wildeshauser einen 93:74-Heimsieg gegen TuRa Oldenburg II – und anschließend mit den Fans eine rauschende Meisterfeier.
Gegen Oldenburg konnten die Zuschauer noch einmal erleben, was die Wildeshauser in dieser Saison ausgemacht hat. „Die Mannschaft wird nicht unruhig, wenn es mal nicht so rund läuft“, sagte SC-Trainer Arne Tschöpe nach dem Spiel. So lag der Favorit zu Beginn mit 6:12 zurück (3. Minute). Doch wenig später nahmen Gastgeber Fahrt auf und drehten bis zum Ende des ersten Viertels das Ergebnis (20:19). Bis zur 16. Minute legte der Meister dann einen 16:0-Punktelauf nach. Dass diese Führung anschließend nicht mehr großartig ausgebaut wurde, lag zum einen daran, dass die meisten Spieler gedanklich bereits bei der Feier waren. Zum anderen nutzte Tschöpe die Gelegenheit, um viel zu wechseln. Besonderen Applaus erhielt „Oldie“ Gerrit Finke, als er die 60 Punkte für die Hausherren vollmachte. Anschließend drehte Philipp Weihs mächtig auf und erzielte innerhalb von acht Minuten neun Punkte, was ebenfalls von den Zuschauern mit Beifall bedacht wurde. In der Schlussphase versuchten die Wildeshauser dann auch noch die 100-Punkte-Marke zu knacken – dies gelang jedoch nicht, sicherlich auch dadurch bedingt, dass viele Freiwürfe verworfen wurden.
Direkt nach Spielschluss bekam der Ehrenvorsitzende des SC, Detlef Mentel, Gründer der Basketballabteilung im Jahr 1983, den Meisterschafts-Pokal überreicht. In Anlehnung an die NBA gab es auch noch Sonderehrungen: „Coach of the year“ wurde Arne Tschöpe, „Most Valuable Player“ in der Bezirksklasse war Alex Grote mit einem Schnitt von 30 Punkten pro Spiel sowie einer sehr guten Freiwurfquote. „Most Improved Player“ wurde Philipp Weihs, „Defence Player of the Season“ war Borchert Finke.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SC: Borchert Finke (20 Punkte), Gerrit Finke (2), Rudi Finke (13), Alexander Grote (22), Lars Löwensen (7), Andre Pavel (4), Marcel Pavel, Pascal Pavel (2), Malte Scheper (12), Philipp Weihs (9), Christian Wendeln (2), Edward Brouwer.