Wildeshausen Mit einem Titel und zwei vierten Plätzen ist das Solar-Cup-Team des Gymnasiums Wildeshausen von den deutschen Meisterschaften im solaren Modellrennsport aus Bremen zurückgekommen. Deutscher Meister wurde das Team „Nireden“ mit Laurenz Haupt, Nick Wohlgethan und Jaden Henkel in der Ultraleichtklasse A. „In einem spannenden Finale besiegten sie die Konkurrenz aus Dortmund und Emden mit weniger als einer Zehntelsekunde Vorsprung“, berichtet Lehrer Ulli Seeger, der seine Schützlinge auf die Meisterschaften vorbereitet hatte.
Das zweite Team in der Ultraleichtklasse A konnte sich ebenfalls achtbar schlagen. Es verpasste mit dem undankbaren vierten Platz den Einzug ins Finale. Dennoch ließen Luis Mücke, Noah Harnisch und Thomas Mackert immerhin 13 andere Starter aus ganz Deutschland hinter sich.
Maria Pham, im vergangenen Jahr Bundessiegerin in der Kreativklasse, konnte ihren Erfolg leider nicht wiederholen. Sie erreichte bei 14 altersklassenübergreifenden Startern den vierten Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Unsere Schülerinnen und Schüler kehren mit wertvollen Erfahrungen aus Bremen zurück“, meinte Seeger. Schon für den Solar Cup Oldenburg im November gelte es die Fahrzeuge so zu verbessern, dass die Teams wieder gute Platzierung erreichen.