Wildeshausen „Jeder Spieler hat seinen eigenen Schwung“ – mit diesem Satz wirbt Profi-Golflehrer Glyn Morris für das Training beim GC Wildeshauser Geest. Den richtigen Schwung hat seine Jugendmannschaft bereits gefunden. Nach 19 Wettbewerben führten die jungen Wildeshauser Golfer den Jugendcup „Bremen und Umzu“ an und sicherten sich den Wanderpokal 2017. Zuvor hatten sie sich in den diversen Turnieren gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Umso größer war die Freude, als die Kinder und Jugendlichen von ihrer Nominierung für die Sportlerwahl zur „Mannschaft des Jahres 2017“ erfuhren.
„Als kleiner Club sind wir sehr stolz darauf, so erfolgreich zu sein“, waren Trainer Morris und seine Golfer begeistert. „Wir wissen aber auch, dass wir es gegen die Ballsportarten wie Handball schwer haben werden“, ist sich der hauptamtliche Golflehrer der Außenseiterrolle seiner Mannschaft bewusst.
Golf und Schläger ruhen beim GC während des Winters. „Das reguläre Jugendtraining geht Ende Februar wieder los“, sagt Morris. Allerdings seien die Golfplätze winterfest gemacht, so dass einige fleißige Talente weiter an ihrem Handicap arbeiten können. Die Winterpause sei zum einen zum Regenerieren gedacht und zudem „eine Frage des Budgets“, denn das Golfen zählt noch immer zu den exklusiveren Sportarten.
Bald stehen die Talente aber wieder zweimal wöchentlich am Abschlagplatz und versuchen, die Golfbälle mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu bringen. Im April startet dann die nächste Jugendcup-Serie. „Das ist immer eine tolle Möglichkeit für die Kids, verschiedene Plätze und andere Golfer kennenzulernen“, erklärt Morris.
Für den Erfolg der Wildeshauser kämen viele Faktoren zusammen. „Zum einen ist es die gute Arbeit der Trainer – wie ich zumindest hoffe. Außerdem muss man auch ein wenig Glück haben“, sagt Morris, der den Zusammenhalt seines Teams lobt. Die Wiederholung des letztjährigen Sieges hält er für schwierig: „Die Konkurrenz schläft nicht. Wir wollen aber wieder unser Bestes geben.“
Zur Wahl: www.nwzonline.de/sportlerwahl-landkreis-abstimmung