Wildeshausen Auf der Bühne des TV-Gesangwettbewerbs The Voice Kids hat er Entschlossenheit gezeigt. Aber gilt das auch für den Kickertisch? NWZ-Redakteurin Verena Sieling tritt gegen den Wildeshauser Klaas Müller an. Der Zwölfjährige ist seit seiner Teilnahme an „The Voice Kids“ besser bekannt als „Heavy-Metal-Klaas“. Der Grund: Er begeisterte bei seinem ersten Auftritt mit dem Rock-Klassiker „Enter Sandman“ von Metallica.
Er kommt gerade vom Talentcampus, als er die Redakteurin am Kickertisch antrifft. Eine Woche lang hat er an der Ferienaktion der Wildeshauser Volkshochschule teilgenommen. Jetzt gilt es, den Kickertisch zu rocken.
Mit einem sauberen Schuss versenkt der Zwölfjährige den ersten Ball. Die zweite Bude folgt sogleich. Die Freude über die flotte Führung scheint zu einer Unaufmerksamkeit zu führen: Innerhalb der nächsten Sekunden führt Sieling den Ball vorbei an Müllers Spielern und versenkt den ersten Ball. Das zweite Tor folgt zugleich. Es steht 2:2. Noch. Denn jetzt dreht „Heavy-Metal-Klaas“ richtig auf.
Ein Tor folgt auf das nächste. Sieling kommt ganz schön ins Schwitzen. „Spielst Du öfter Kicker?“, fragt sie, während der nächste Ball übers Feld rollt. „Bei der Jugendchor-Freizeit gibt es immer ein Kicker-Turnier. Beim letzten Mal habe ich’s ins Finale geschafft.“ Beim Kinder- und Jugendchor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wildeshausen wird also bei Ausflügen nicht nur gesungen, sondern auch viel gekickert – kein Wunder, dass der junge Sänger so flott den Ball schießt.
Klaas wird mit seiner Band „The Blue Lights“ am Sonntag, 29. Juli, die Flutbühne der Breminale rocken. So, wie er das Spiel gerockt hat: Er schickt Redakteurin Sieling mit einem klaren 10:2-Sieg nach Hause.