Horstedt Zugegeben, für die Zuschauer war es nicht gerade das angenehmste Wetter: Bei niedrigen Temperaturen kamen einige Schaulustige dennoch vorbei, um die Läuferinnen und Läufer bei der ersten Auflage des Winter-Crosslaufes anzufeuern.
Organisiert und ausgerichtet von RT-Event, ging es für die Läufer im wahrsten Sinne über Stock und Stein: Der Lauf führte nämlich durch die Große Höhe, einem Waldgebiet im Naturschutzpark Wildeshauser Geest in Horstedt. Der verschneite Untergrund war jedoch kein Problem für die Veranstalter. Im Gegenteil: „Das Wetter bot wunderbare Crossbedingungen“, sagte Organisationsleiter Jannik Ulbrich nach der Veranstaltung. Der Boden sei sogar trotz des Schneefalls recht trocken gewesen.
Vier verschiedene Läufe konnten absolviert werden: 10 km, 5 km sowie 2,5 km – und für die jüngsten Teilnehmer gab es einen 500-Meter-Lauf und anschließend eine Medaille. Die Resonanz auf das Sportevent übertraf die Erwartungen der Veranstalter. „Mit 200 Teilnehmern haben wir gerechnet“, sagte Jannik Ulbrich. Insgesamt habe es aber 306 Anmeldungen gegeben. „Dafür, dass es die erste Auflage war, sind wir sehr zufrieden damit.“ Die Chancen stehen also gut, dass es in den kommenden Jahren weitere Winter-Crossläufe geben wird – zumal der Lauf als etwas Langfristiges geplant ist.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Spitzenläufer beim 10-km-Crosslauf war Bereket Ah Ferem, der schon bei der Sandkruger Schleife über 11,5 km Platz vier holen konnte. In Horstedt sicherte sich der Läufer der SG akquinet Lemwerder mit 36:09 Minuten Platz eins, gefolgt von Jannik Schlüter vom Delmenhorster TV. Er absolvierte die Strecke in 38:30. Ah Ferems Vereinskollege Brhane Tsegay, der auch den letzten Oldenburger Silvesterlauf gewonnen hatte, holte indes beim 5-km-Lauf in 18:01 den ersten Platz. Von den Landkreislern schaffte es zudem Stephan Doodeman vom Lauftreff Ganderkesee über 10 km auf Platz fünf (39:32) und Detlef Meinert vom Harpstedter TB Triathlon auf Platz sieben (40:28).
Bei den Frauen holte Maren Rösner vom Tri Team Schwarme über 10 km Platz eins (42:29), Ganderkesees Läuferin Heike Duhr Platz zehn (54:40). Beim Kinderlauf waren 16 Nachwuchsläufer aktiv. „Bei dieser Resonanz steht einem weiteren Lauf nichts im Wege“, sagte Ulbrich – dieser soll wieder im Februar stattfinden.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos-landkreis