WARDENBURG Exakt 299 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 15 Vereinen aus ganz Niedersachsen kämpften am Freitag und Sonnabend beim Ostermeeting des Wardenburger SC um Bestzeiten und Platzierungen. „Das sind zwar ein paar weniger als im letzten Jahr gewesen, aber die Halle war trotzdem gut gefüllt“, sagte Sönke Boden.
Der WSC-Pressewart war mit der Veranstaltung sehr zufrieden, obwohl der Termin des Turniers in den Osterferien einige Vereine an der Teilnahme gehindert haben dürfte. „Alles hat reibungslos geklappt“, sagte Boden, der vor allem die „tolle“ Atmosphäre bei den Wettkämpfen lobte.
Das sportliche Niveau war hoch und ausgeglichen. Vor allem der gastgebende WSC zeigte sich in blendender Verfassung und belegte in der Mannschaftswertung mit 2300 Punkten vor dem Oldenburger SV (1080) Platz eins. „Aus sportlicher Sicht war es für den WSC das erfolgreichste Ostermeeting aller Zeiten“, jubelte Boden. Damit hatte sich das achttägige Trainingslager der Wardenburger im dänischen Esbjerg in der Woche zuvor bezahlt gemacht. „Das war ziemlich beeindruckend. Einige haben ihre alten Bestzeiten mal eben um 20 Sekunden unterboten“, sagte Boden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
1525 Starts absolvierten die Teilnehmer, am erfolgreichsten schnitt Jana Heise vom WSC ab. Sie holte bei 13 Starts 13 Goldmedaillen. Jahrgangssieger wurden über 50, 100 und 200 Meter in den Disziplinen Brust, Freistil, Rücken und Schmetterung ermittelt. Außerdem gab es jeweils eine offene Wertung. Sonderpreise gab es für die besten „Mehrkämpfer“ über 50 und 100 Meter. Zwei gingen an Chistian Göthert vom WSC. Er siegte über die vier 50m-Strecken in 1,53,28 Minuten und über 100m in 4:09,20 Minuten. Über 100 Meter siegte bei den Mädchen Tatjana Barke vom Delmenhorster SV in 5:03,88 Minuten. Die besten „Allrounder“ waren Milena Oltmann und Christian Göthert vom WSC. Oltmann kam, nachdem sie alle 13 Strecken geschwommen hatte, auf eine Zeit von 21:31,83 Minuten, Göthert siegte in 17:40,49 Minuten.
Die 4x50m Lagen gewannen Christian Göthert, Milena Oltmann, Lisa-Moana Löwe-Drefs und Milena Oltmann vom WSC in 2:02,67 Minuten. Auch über 4x50m Freistil waren die Wardenburger Milena Oltmann, Johannes Rathjensm Jana Heise und Christian Göthert in 1:47,69 Minuten die Schnellsten. Damit stellten sie ebenso einen neuen Veranstaltungsrekord auf wie Nicole Hiermayr von der SG Weser-Ems Oldenburg über 50m Schmetterling (0:29,23 Minuten) und über 50m Rücken (0:30,57 Minuten).
Seine Anerkennung sprach Sönke Boden dem Organisationsteam Ingrid Tietzel, Axel Lipke und Marco Heinje aus: „Ohne sie wäre so eine Veranstaltung einfach nicht möglich.“