Wüsting Das Huder Gemeindeschützenfest fand im vergangenen Jahr in Wüsting statt. Und es war ein schönes Fest. Lutz Blanke, Vorsitzender des Schützenvereins Wüsting, blickte darauf noch mal während der Jahreshauptversammlung zurück. Er bedankte sich bei allen Helfern und Organisatoren, die dafür gesorgt haben, dass diese Großveranstaltung reibungslos und stimmungsvoll über die Bühne gegangen sei.
Besonders dankte er den Ehrenmitgliedern sowie den Mitgliedern der Werbegemeinschaft, deren Spenden die große Tombola zum Gemeindeschützenfest erst möglich gemacht haben. Sein besonderer Dank ging an Heinz Steinmüller, der sich erneut um die Schausteller für den Schützenplatz gekümmert hatte.
Der Vorsitzende berichtete in der Versammlung außerdem, dass die Frage nach der zukünftigen Absicherung der Festumzüge nun doch, nach vielen Gesprächen und Aufklärung einiger Missverständnisse, erfolgreich geklärt werden konnte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Langjährige Mitglieder des Vereins wurden auf der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten dafür eine Urkunde: Udo Adam, Anne Emken, Hubert Heinemann, Henning Landowsky, Norbert Ramke und Karin Rudolph.
Die jeweiligen Schießwarte hielten ebenfalls Rückschau und berichteten von den Ergebnissen im schießsportlichen Bereich. Den Kleinkaliber-Wanderpreis bei den Damen gewann Helga Heinemann, bei den Herren siegte Henning Freese.
Die Besten im Schießen um den Erwin-Punke-Pokal waren bei der Jugend Stine Wichmann (97,1 Ringe), bei den Damen Helga Heinemann mit 99,8 Ringen und bei den Herren Roland Lietzau mit 102,5 Ringen. Lietzau nahm den Pokal entgegen.
Bei den Damen gewann Linda Maas sowohl die Jahreswertung Luftgewehr als auch die Jahreswertung auf dem Kleinkaliberstand.
Bei den Herren siegte in der Luftgewehr- und auch Kleinkaliber-Jahreswertung jeweils Henning Freese.
Kassenwartin Silke Emken konnte in ihrem kurzen, aber detaillierten Kassenbericht über eine positive Entwicklung des Kassenbestandes und ein gutes Vereinsvermögen berichten. Aufgrund dieser gesunden Finanzlage ist geplant, im neuen Jahr einige Neuanschaffungen bei den Gewehren zu tätigen. Als neue Kassenprüferin wurde Sandra Wenke gewählt.
Ferner wurde einer Satzungsänderung zu den Themen Datenschutz sowie Handlungsfähigkeit des Vorstandes einstimmig zugestimmt.
Im Anschluss an die zügig abgearbeiteten Regularien der Versammlung wurden viele schöne Bilder aus dem vergangenen Schützenjahr in Wüsting gezeigt.