Bookhorn Seit 40 Jahren ist er schon für seine Mitmenschen im Einsatz: der Ortsverband Ganderkesee der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Am 25. Februar 1977 wurde der Verein gegründet. Auch der heutige Vorsitzende Heiko Girke war damals schon mit dabei. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft wurden neben ihm auch 14 weitere Mitglieder am Samstag bei der Jahreshauptversammlung im Sitz der Ortsgruppe in der Alten Schule in Bookhorn ausgezeichnet. Auch für zehn und 25-jährige Mitgliedschaft gab es Urkunden und Präsente. Außerdem wurde gleich viermal das Verdienstabzeichen in Bronze verliehen (alle Ehrungen siehe Infokasten). An die Geschichte des Vereins erinnerte am Samstag der Technische Leiter des Bezirksverbandes Michael Lüken, der Glückwünsche des Bezirkes Oldenburger Land – Diepholz überbrachte. Im Namen der Gemeinde gratulierte die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler.
Sein 40-jähriges Bestehen will die Ortsgruppe am 10. Juni auf dem Gelände der Alten Schule in Bookhorn feiern. Der Tag soll um 11 Uhr mit einem Empfang für geladene Gäste beginnen. Gegen 14 Uhr folgt dann ein Sommerfest mit Hüpfburg, Spielen, einer Tombola sowie einem echten Seeadler, dem Wappentier der DLRG. Ab 19 Uhr steigt dann eine Party.
Aber nicht nur positive Nachrichten gab es auf der Jahreshauptversammlung zu verkünden. So betonte Kristoff Braun, Technischer Leiter Einsatz, dass er dringend mehr Wasserretter benötige. Die technische Ausstattung sei zwar immer verbesserungsfähig, so Braun, aber mit einem von den Landfrauen gesponserten Kajak sowie einem mit Unterstützung der Gemeinde angeschafften Schlauchboot sei man gut ausgerüstet. Zudem erhielt das große Rettungsboot, der „Seeadler“, einen 60 PS starken Motor, der mit Landesmitteln gefördert wurde. Darüber hinaus schenkte die Bundeswehr dem Ortsverband einen gebrauchten Geländewagen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Mitgliederzahl sei immerhin von 411 Mitgliedern im Januar 2016 auf 425 Mitglieder im Januar dieses Jahres gestiegen, gab Heiko Girke bekannt. Als besonderen Höhepunkt des vergangenen Jahres nannte der Vorsitzende die Sanierung des Vereinssitzes, bei dem einige Mitglieder kräftig mit angepackt hatten. Knapp 2000 Euro hatte der Ortsverband in die Sanierung des Gruppenraumes gesteckt. Rund 2100 Euro kostete die Sanierung des Badezimmers. Das neue Treppenhaus, mit nun eigenem Eingang, hatte die Gemeinde gesponsert.