Dötlingen Mit 16 Punkten ist die Tagesordnung für die Sitzung des Bau-, Straßen- und Verkehrsausschusses im Rat der Gemeinde Dötlingen am Donnerstag, 23. Februar, 18 Uhr, recht lang. Neben den abschließenden Beratungen zum Haushalt 2017 geht es unter anderem um die Landschafts- und Naherholungsstrategie „Region Bremen – Grüner Ring für mehr als Radwege im Bremer Umland“. Themen sind dabei die Erleichterung interkommunaler Kooperationen und das Überwinden von Grenzen zwischen Kommunen.
Beraten werden ferner die Bebauungspläne Nr. 74 „Ramshorn I“ in Neerstedt, mit Erläuterungen des Schallgutachtens und der Erschließungsvariante L 872, die 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 30 „Neerstedt-Ost“ mit den Ergebnissen der erneuten öffentlichen Auslegung und dem Satzungsbeschluss sowie die Aufstellung des B-Plans Nr. 75 „Biogas NWN“, Neerstedt.
Thema werden auch die 22. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Dötlingen und die Aufstellung des B-Planes Nr. 76 „Traher Weg-Wichmann“ sein.
Schließlich steht die Errichtung eines Stoppschildes im Kreuzungsbereich Zum Sande/Krummer Weg zur Diskussion.