Bookholzberg Das Berufsförderungswerk (BFW) in Bookholzberg erweitert seine Geschäftsbereiche: In Kürze werden dort unter der Trägerschaft der INN-tegrativ gGmbH auch Jugendliche für das Berufsleben geschult. Noch ist in den für die Jugendhilfe vorgesehenen Räumen im BFW-Internat zwar nicht viel zu erkennen. Doch noch in diesem Frühjahr soll dort eine Wohngruppe für 14- bis 21-Jährige einziehen, für die beruflichen Perspektiven entwickelt werden.
In der vergangenen Woche informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Astrid Grotelüschen (Ahlhorn) über die Pläne der INN-tegrativ. Mit der Erweiterung um den Bereich Jugendhilfe schlage man mehrere Fliegen mit einer Klappe, betonten die Geschäftsführer Pierre Noster und Lars Pallinger. Die Kernkompetenz der INN-tegrativ, Menschen für die Rückkehr in den Arbeitsmarkt fit zu machen, werde genutzt und in ein neues Geschäftsfeld integriert.
„Ich begrüße das Engagement der INN-tegrativ, junge Menschen als weitere Zielgruppe zu erschließen, denn ihre Integration in den Arbeitsmarkt ist eine wichtige Aufgabe“, sagte Grotelüschen. Künftig werde in Bookholzberg der Grundstein für die Ausbildung junger Menschen gelegt. „Dabei kommt dem BFW sicher auch das regionale Netzwerk mit Betrieben und weiteren Vertretern der Wirtschaft zugute, das beispielsweise für Praktika aktiviert werden kann“, meinte die Politikerin.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Grotelüschen informierte sich bei ihrem Besuch im BFW am vergangenen Donnerstag ausführlich über das geplante Angebot und weitere Vorhaben am Standort. „Wir planen den Start im Bereich der Jugendhilfe zum zweiten Quartal und möchten, von Bookholzberg ausgehend, das Angebot auch an unseren Standorten Bad Pyrmont und Goslar aufbauen“, erklärte die neue Standortleiterin Claudia Janßen. In Bookholzberg werde jetzt zunächst die Pionierarbeit dafür geleistet, freute sie sich.