Ganderkesee Viel Bewegung wird es am 2. September rund um die Oberschule in Ganderkesee geben – zuviel Bewegung, wie Uwe Meyer findet. Der Vorsitzende des Wanderclubs „Edelweiß“ Ganderkesee ärgert sich darüber, dass neben dem Wandertag seines Clubs – Start und Ziel ist die Aula der Oberschule – an dem Sonntag auch der „Spaßsportliche Familien-Aktionstag“ der Sportregion Delmenhorst/Oldenburg-Land in der Sporthalle der Oberschule stattfindet. Er befürchtet gegenseitige Behinderungen.
„Es ist schon kurios, dass es nicht möglich ist, sich terminmäßig für Veranstaltungen abzusprechen“, äußert Uwe Meyer deutliche Kritik an den Organisatoren des Sportfestes. Der Wanderclub „Edelweiß“ richte seinen Wandertag „immer am ersten September-Wochenende“ aus. Die verantwortliche Sportreferentin Inga Marbach hätte sich nach Meyers Ansicht vorher erkundigen müssen, „ob an dem geplanten Termin andere Veranstaltungen im Ort Ganderkesee sind“.
Das hat Inga Marbach allerdings getan. Doch weder im Terminkalender auf der Homepage der Gemeinde Ganderkesee noch in der Veranstaltungsübersicht „Ganter-Planer“ habe sie einen Hinweis auf den Volkswandertag am 2. September gefunden. Zudem sei der Termin des Familien-Aktionstages „seit Langem“ mit der Bürgermeisterin und der Gemeindeverwaltung abgesprochen gewesen, erklärt Marbach. Wegen der freien Hallenzeiten und der Verfügbarkeit der teilnehmenden Vereine habe man sich für den Termin entschieden.
Auch sonst hat Marbach wenig Verständnis für Meyers Kritik: „Aus welchem Grund sollte jemand, der sich für 7 Uhr zum Wandern angemeldet hat, denn nun nicht mehr mitmachen?“, fragt sie sich. Die Organisatoren des Kreissportbundes Oldenburg-Land und des Stadtsportbundes Delmenhorst sehen in den beiden Veranstaltungen am gleichen Ort auch keine Konkurrenz, sondern eine gegenseitige Bereicherung.
Inga Marbach hätte es zudem bevorzugt, wenn Uwe Meyer sich zunächst an sie statt an die Öffentlichkeit gewandt hätte. Mittlerweile habe sie mit dem Wanderclub–Vorsitzenden telefoniert, erklärte sie auf Nachfrage der NWZ. „Er schien nicht überzeugt zu sein.“