[SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE]GANDERKESEE /HUDE GANDERKESEE/HUDE/HS - Die Friesoyther SPD-Landtagsabgeordnete Renate Geuter will die Diskussion um die geplante Abholzaktion im Hasbruch mit einer so genannten „Kleinen Anfrage“ in den Landtag bringen.
Geuter möchte darin von der Regierung wissen, wie viele Eichen gefällt werden sollen, ob bereits jetzt weitergehende Holzschlagaktionen geplant sind, welche Einnahmen die Forstverwaltung erwartet, in welchem Umfang sie die betroffenen Kommunen informiert hat, wie weit sie dabei die zuständigen Naturschutzbehörden beteiligt hat und ob es das Ziel der Forstverwaltung ist, durch Veränderungen bei der Anpflanzung von Laubhölzern zu einem niedrigeren Pflegeaufwand zu kommen.
Geuter interpretiert die bisherigen Äußerungen der Forstverwaltung so, dass „die für die nächsten Wochen geplanten Eichenfäll-Aktionen deutlich umfangreicher sein werden als in den vergangenen Jahren“. Für sie war es „nicht verwunderlich“, dass die geplanten Fällaktionen angesichts der Besonderheit des Hasbruchs große Besorgnis ausgelöst haben.