Ganderkesee „Einer für alle, alle für einen“ lautet auch die Devise beim Sozialverband VdK, Ortsverband Ganderkesee. So fasste nämlich dessen Vorsitzender Dieter Strodthoff die Gemeinschaft und die Geselligkeit des Verbandes am Freitag zusammen.
Bei der Jahreshauptversammlung im Oldenburger Hof mit rund 140 Teilnehmern standen denn auch die Mitglieder im Vordergrund. So wurde mit Urkunde und Treuenadel Helmut Nolte für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er ließ sich auch nicht nehmen, Blumenstrauß und Ehrung persönlich entgegenzunehmen.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden daraufhin Heinz-Günter Bruß, Gerda Bruß und Erika Scheidler ausgezeichnet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zehn Jahre Mitglied des VdK-Ortsverbands Ganderkesee sind Edward Diterle, Nicole Engels, Helga Mehldau, Elke Melle, Helmut Melle, Nikolaus Ritter, Elisabeth Schulte, Herbert Klug, Helga Müller, Bärbel Norenbrok, Trude Ruge, Wolfgang Jantschak, Angelika Sachse, Frank Sachse, Sabrina Sachse, Peter Schulz, Ralf Schwarting, Wilfried Stieg, Linda Stöver, Ernst-Hermann Strudthoff, Hans Troue, Inge Troue und Stefanija Brüggemann.
Zudem erhielt Vorsitzender Strodthoff das Verdienstabzeichen in Gold mit Urkunde für seine 10-jährige ehrenamtliche Mitarbeit.
Neben den Berichten von Kassenwart und Kassenprüfer sowie des Vorsitzenden Strodthoff standen auch Wahlen an. So wurde Doris Huhndorf zur ersten Schriftführerin ernannt und Karin Abeling sowie Änne Siemer wurden Beisitzer. Als neuer Internetbeauftragter ist zudem Heinz Hefker im Amt.
Der nächste Info-Nachmittag des VdK findet am Dienstag, 17. März, statt. Ab 15 Uhr wird Kriminalhauptkommissar Wolfgang Schröter aus Delmenhorst über Sicherheitshinweise sprechen. Anmeldungen werden – auch wegen der Kaffeetafel – bei Heike Schwarting, Telefon 04222/3600, erbeten.