Munderloh Zur Jahreshauptversammlung der Hatter Christdemokraten begrüßte Gemeindeverbandsvorsitzender Bernhard Collin im Gasthof „Zur Mühle“ in Munderloh den CDU-Landtagsabgeordneten Karl-Heinz Bley aus Garrel. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion hat für den Kreis Oldenburg mangels eigenes Mandatsträgers zurzeit die „Patenschaft“ übernommen.
In seinem Bericht aus Hannover lobte er die gute Zusammenarbeit mit der SPD nach den ersten 120 Tagen und attestierte der rot/schwarzen Regierung, einen guten Job zu machen. Von den guten Steuereinnahmen würden Land und Kommunen profitieren. So zeichne sich jetzt ab, dass die Einführung des beitragsfreien Kindergartens in Niedersachsen zum 1. August 2018 realisiert werden kann. Der Weg für die Beratungen mit den kommunalen Spitzenverbänden sei frei. Ebenso sei vorgesehen, dass die Förderschulen länger erhalten bleiben können. Bley sprach über die Förderung des ländlichen Wegebaus, Auflagen für den Gülleeinsatz, eine Weideprämie und Milliardeninvestitionen in den Ausbau der Digitalisierung.
CDU-Vorsitzender Bernhard Collin bedankte sich bei allen Helfern für ihre Unterstützung bei den Gemeinderats-, Landtags- und Bundestagswahlen. Er gratulierte Astrid Grotelüschen zum Gewinn des Direktmandats und freute sich, dass nach den langen Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen jetzt endlich in Berlin wieder regiert werde.
Auch in Hatten tut sich etwas. Fraktionschef Thomas Schulze begrüßte es, dass endlich die Machbarkeitsstudie für die Verkehrsentwicklung in Sandkrug in Gang komme. Die CDU will sich für die Wohnbauentwicklung sowie für die Einzelhandelsansiedlung am Auvers-le-Hamon-Platz einsetzen, um eine positive Gesamtentwicklung für den Großraum Sandkrug/Streekermoor zu erreichen. Das Baugebiet am Mühlenweg solle langsam bebaut werden, damit der Ausbau der Infrastruktur, der Bau eines Kindergartens mit bis zu 160 Plätzen sowie der Neubau des Feuerwehrhauses und der Straßenbau nachhaltig angegangen werden könne.