Neerstedt Wie es auf einer Pilzfarm in Neerstedt zugeht, konnten sich sieben ehemalige Hauptverwaltungsbeamte jetzt ansehen. Im Rahmen des Ehemaligentreffens des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes waren sie in der Gemeinde Dötlingen zu Gast. Der Besuch auf der Pilzfarm von Familie van Avezaath im Gewerbegebiet Neerstedt gehörte zum Programm für die ehemaligen Bürgermeister und Verwaltungschefs.
Bürgermeister Ralf Spille begrüßte auch einen seiner Amtsvorgänger in Dötlingen, Harald Meyer. Weiter waren dabei: Hans-Heinrich Hubmann (Ganderkesee), Dieter Claußen (Harpstedt), Helmut Hinrichs (Hatten), Gerold Pflug (Hude), Helmut Grimjes und Manfred Rollié (beide Wildeshausen).
Zuvor ging es unter anderem zum Haidhäuser Windpark und zu den Brettorfer Sportanlagen. Die „Ehemaligen“ treffen sich in jedem Jahr, denn es gibt immer etwas zu erzählen. „Man hat sich früher viel gesehen und miteinander zu tun gehabt“, sagt Ralf Spille, der zum Ehemaligentreffen einlud. Dabei gehe es auch um die heutige Gemeindeentwicklung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Pilzfarm erfuhren die Besucher bei einer Führung von Bert van Avezaath, Bauherr und Berater der Farm, mehr über die verschiedenen Arbeitsschritte des Betriebs. 23 bis 24 Tage dauert der gesamte Prozess, bis nach und nach alle Pilze geerntet werden können. Seit drei Jahren baut Familie van Avezaath exotische und vor allem asiatische Pilze an.