Wildeshausen Der nächste Höhepunkt des Gildefestes 2016 für die Offiziere der Wildeshauser Schützengilde ist an diesem Dienstag, 10. Mai. Denn dann wird das Gildefest „zugeschnitten“. Der General der Wildeshauser Schützengilde Jens Kuraschinski lädt dazu sämtliche Offiziere und den Gildekönig zur Vorstandssitzung um 17 Uhr in den Rathaussaal ein.
Der Fähnrich der Wachkompanie (Schaffer des Vorjahres) Jörn Röhr muss die Versammlung vorbereiten. Er sorgt dafür, dass genug Tonpfeifen, Tabak und Fidibusse vorhanden sind. Wer rauchen will, muss aber nach draußen gehen – drinnen herrscht Rauchverbot.
Wie in jedem Jahr werden der neue eiserne Vogel vom Schaffer und das neue Schild für die Königskette von der amtierenden Majestät Oliver Rosemeier zur Begutachtung vorgelegt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nachdem der General die Versammlung eröffnet hat, folgt die Tagesordnung.
Nach der Entlastung des Fähnrichs der Wache Jörn Röhr übergibt der General das Inventar mit allen Rechten und Pflichten in würdiger Form an den im vergangenen Jahr gewählten Schaffer Martin Posenauer. Die Offiziersversammlung ist für die Offiziere die wichtigste Versammlung im Gildejahr.
Deshalb schreibt das Protokoll für diese Versammlung den „Großen Festanzug“ (Schwarzer Anzug, Zylinder, weiße Handschuhe, Handstock und Vogel) vor.