GANDERKESEE Zum Auftakt gibt es eine Kaffeetafel, dann geht es inhaltlich zur Sache: Alle Sozialdemokraten aus dem Landkreis, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, sind zur Kreiskonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus eingeladen, die am Freitag, 13. Juli, um 15 Uhr im Oldenburger Hof, Wittekindstraße 16, in Ganderkesee beginnt. Nach zwei Jahren stehen turnusmäßig Vorstandswahlen an. Vorsitzender Hermann Bokelmann gibt einen Rückblick auf die Arbeit der letzten 24 Monate. Dann werden Vorsitz, Stellvertretung und die Plätze der Beisitzer neu vergeben.
Zur Wahl treten neben Bokelmann die Vorstandsmitglieder Harri Brendler (Dötlingen), Rudolf Drieling (Wildeshausen), Ulrich Klann (Großenkneten), Eckhard Schmidt (Hude), Wilhelm Schünemann (Ganderkesee), Dagmar Schumacher (Hatten), Hans Sperveslage (Hude) sowie Bernd Marien an. Manfred Hohaus und Ingrid Klein bewerben sich erstmals um ein Vorstandsmandat. Außerdem hat die Unterbezirks-Konferenz vier Delegierte für die Bezirkskonferenz zu wählen.
Die SPD-Bezirksvorsitzende Hanne Modder (MdL) will die Gelegenheit nutzen und unter dem Motto „In Niedersachsen wird es Zeit für den Regierungswechsel“ auf die Landtagswahl im Januar einstimmen. Als Gäste nehmen an der Versammlung unter anderem Holger Ortel (MdB), Renate Geuter (MdL) und der UB-Vorsitzende Axel Brammer (MdL) teil.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.