Wardenburg Nicht nur die Erwachsenen wählten einen neuen Bundestag. An der IGS Wardenburg nahmen Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 an der „Juniorwahl“ teil und ermittelten ihr eigenes Bundestagswahlergebnis, das sich zum Teil deutlich vom offiziellen Wahlergebnis unterscheidet.
Wie Lehrerin Neele Botterbrodt mitteilte, gewannen die Juniorwahl in Wardenburg die Grünen (26 Prozent). CDU und SPD kamen mit jeweils 19 Prozent auf den zweiten Platz, gefolgt von FDP (9), Linke (8) und AfD (6).
Bei der Wahl eines Direktkandidaten für den Bundestag waren Astrid Grotelüschen (CDU) und Susanne Mittag (SPD) mit je 25 Prozent Stimmanteil gleichauf. Eine für diesen Fall vorgesehene Auslosung sprach Grotelüschen schließlich das Bundestagsmandat zu. Von 309 wahlberechtigten Schülern gaben 275 ihre Stimme ab, was eine Wahlbeteiligung von 89 Prozent ergibt.