Wildeshausen Wildeshausens Kommunalpolitiker haben sich für diese Woche viel vorgenommen. Von Dienstag bis Donnerstag steht jeden Abend ab 18.15 Uhr im Sitzungszimmer des Stadthauses eine öffentliche Ausschusssitzung auf dem Plan. Dabei geht es stets auch um die Zahlen für den kommenden Haushalt 2019, aber längst nicht nur. Viele weitere Themen sind geplant.
Dass es allerdings nicht immer klappt, tatsächlich alles zu schaffen, was auf der Tagesordnung steht, hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Tourismus, Sport und Kultur jüngst bewiesen. Er darf daher am Dienstag, 6. November, nachsitzen. Ab 18.15 Uhr beschäftigen ihn erläuternde Zusatzbeschilderungen für Straßennamen und der Haushalt 2019.
Der Ausschuss für Schulangelegenheiten kommt am Mittwoch, 7. November, zusammen. Erstes Thema ist der Einsatz von Schulsozialarbeitern und Dolmetschern an den Grundschulen, der Haupt- und der Realschule. Angesichts des relativ hohen Anteils an Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Stadt legt die Verwaltung dar, wie sich die bisher gefassten Beschlüsse in der Praxis auswirken. Danach geht es um einen Antrag der CDU-Fraktion, die Möglichkeit einer gemeinsamen Nutzung von Räumen durch Schule und Hort prüfen. Daran schließen sich die Etatberatungen an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Donnerstag, 8. November, ist der Ausschuss für Ordnung, Soziales und Familie ab 18.15 Uhr an der Reihe. Zur sichereren Querung der Harpstedter Straße regt die SPD-Fraktion die Installation einer Fußgängerdunkelampel an. Beim Neubau einer Kindertagesstätte geht es um die Frage der Trägerschaft. Nach den Haushaltsberatungen legt ein Arbeitskreis seine Vorstellungen für ein Fahrzeugkonzept der Freiwilligen Feuerwehr Wildeshausen ab 2019 dar.
Alle Sitzungen im Stadthaus beginnen und enden mit Einwohnerfragestunden.