Kirchhatten Zum schon traditionellen Frühstück trafen sich kürzlich mehr als 120 Frauen aus den drei evangelischen Kirchengemeinden Kirchhatten, Sandkrug und Wardenburg im Foyer und Ratssaal des Kirchhatter Rathauses. Christine Brüers begrüßte die Damen und bedankte sich bei allen Helferinnen für die Vorbereitung des Treffens und freute sich über das von den Frauen mit viel Liebe und Geschick kreierte Büffet.
Begrüßt wurde auch die Referentin Christel Klust, Gemeindepädagogin der evangelischen Frauenarbeit Oldenburg, die einen Vortrag zum Thema „Endlich leben!“ hielt. Gespickt mit vielen Beispielen aus dem täglichen Leben, die von den Zuhörerinnen durch Kopfnicken bestätigt wurden, machte die Rednerin das Dilemma vieler Frauen deutlich. Auch im Jahr 2015 habe Familie und Fürsorge für andere immer noch einen großen Anteil am täglichen Leben der Frauen, unterstrich sie und bestätigte, dass eigene Bedürfnisse und Erkenntnisse über das eigene Ich oft hintangestellt werden.
Der Wunsch und die Sehnsucht nach einem anderen Leben sei zwar oft vorhanden, werde aber immer wieder verschoben, erklärte Klust und machte den Frauen Mut, über ihr eigenes Leben nachzudenken und den Gedanken, endlich auch leben zu wollen, nicht auf morgen zu verschieben. Anhand kleiner Geschichten machte Christel Klust deutlich, wie sehr Gedanken das Leben beeinflussen, teils unbewusst, aber sehr effektiv. Um etwas zu ändern, bedürfe es nur der Erkenntnis, dass das eigene Leben einzigartig und wertvoll ist. Man müsse lernen, sich selbst so anzunehmen, wie man sei. Das sei der Start für die Veränderung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.