Prinzhöfte /Wendbüdel Für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein, wenn am Sonnabend, 6. Oktober, von 11 bis 17 Uhr auf dem BUND-Hof Wendbüdel am Grenzweg 8 in Prinzhöfte das nächste Apfelfest steigt. Etwa 70 Apfel- und Birnensorten aus dem Garten von Henning Greve aus Syke und dem Obstgarten des Hofs Wendbüdel werden dort ausgestellt.
Wer zu Hause Apfelbäume mit ihm unbekannten Sorten hat, kann gern ein paar Äpfel davon mitbringen. Denn es gibt die Möglichkeit, sie von Henning Greve bestimmen zu lassen. „Es sollten mindestens drei Äpfel mit einem typischen Aussehen sein“, empfiehlt Dr. Wulf Carius, Betriebsleiter des Hofs Wendbüdel. Neben der Sortenbestimmung können auch Empfehlungen für passende Obstsorten im eigene Garten gegeben werden.
Mit der Pomologie, also der Obstbaukunde, befasst sich Henning Greve schon sehr lange. Er betreut selbst einen großen Garten mit vielen Obstsorten.
Literatur zur Obstbestimmung wird beim Apfelfest durch das BUND-Umweltzentrum Bruchhausen-Vilsen vorgestellt und verkauft.
Kinder können mit der kleinen, hofeigenen Obstpresse mit Unterstützung des BUND-Waldkindergartens ihren Saft selbst erzeugen. Wulf Carius bittet, die hierzu benötigten Flaschen mitzubringen.
Für Kaffee und Kuchen – natürlich rund um den Apfel – wird gesorgt.
Erstmalig vorgestellt wird am Sonnabend der neue BUND-Saft 2018 aus frühen Apfelsorten. Er kann in 0,7-Liter-Glasflaschen erworben werden.
Besucher, die 2018 am Überschuss von Äpfeln und Birnen „leiden“, können diesen dem BUND-Hof für die nächste Pressung von späten Sorten spenden.