Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr richtig? Wie komme ich gefahrlos zu Fuß, mit dem Fahrrad oder E-Bike, dem Rollator, Rollstuhl oder Auto von A nach B? Um solche Fragen ging es beim Informationsnachmittag der Ortsverbände Hude und Falkenburg des Sozialverbandes im Haus am Bahnhof in Hude. Knapp 50 Senioren waren vor Ort, um ihr Wissen über das richtige Verhalten im Verkehr noch einmal aufzufrischen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des OV Hude, Wilfried Osterloh, referierte Fahrschullehrer Claus Schmidt sehr einleuchtend über die einzelnen Punkte und beantwortete die zahlreichen Fragen, die die Teilnehmer stellten. Es wurde beispielsweise deutlich herausgestellt, dass innerhalb verkehrsberuhigter Straßen (Spielstraßen) immer rechts vor links gilt; bei einem Wechsel in eine andere Verkehrszone immer die Vorfahrt beachtet werden muss oder dass innerhalb von 30-km/h-Zonen grundsätzlich keine Fahrräder auf dem Bürgersteig erlaubt sind. Daher gibt es hier auch keine Fahrradwege. Weitere, nicht bekannte Vorschriften führten zu Diskussionen, so dass die Zeit kaum ausreichte.
Die Kinder und Jugendlichen des Schützenvereins Wüsting haben ihre neuen Majestäten ermittelt. Die Jüngsten schossen mit dem Lichtpunktgewehr (Rika). Königin wurde Carlotta Steinland, 1. Adjutant ist Louis Paradies, 2. Adjutant Tom Janßen. Neuer Jugendkönig wurde Jannik Carstens, ihn begleiten die 1. Adjutantin Stine Wichmann und der 2. Adjutant Niko Steffens. Bei den Junioren holte sich Tim von Seggern den Königstitel, seine Adjutanten sind Lucas Paradies und Marten Reuter. Schützenvereinsvorsitzender Lutz Blanke gratulierte. An diesem Freitag, 1. Mai, schießen die Erwachsenen des Wüstinger Vereins ihre neuen Majestäten aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.