L
auter gut gelaunte Sängerinnen und Sänger trafen sich am Sonntag im Vereinsheim des TSV Ganderkesee. Anlass war das schon traditionelle Oktoberfestsingen, organisiert von Günter Stolle. Als besonderes „Schmankerl“ hatten sich die Musiker dieses Mal weibliche Unterstützung geholt. Die aus Ganderkesee stammende Chorleiterin Liane Janorschke unterstützte die in bayrische Tracht gekleideten Musikanten. Das kam bei den rund 90 Gästen, die sich zum gemeinsamen Singen eingefunden hatten, gut an.
Die LzO-Stiftung Wildeshauser Geest fördert unter anderem den Sport der Region im Landkreis Oldenburg und so konnte sich der TSV Ganderkesee jetzt über einen Förderbetrag in Höhe von 2000 Euro freuen. Das Geld wird für zwei neue Jugend Fußballtore im Stadion am Habbrügger Weg verwendet. Die symbolische Scheckübergabe erfolgte durch Jörg Niemann und Robert Wittkowski vom Stiftungsrat an den 1. Vorsitzenden Andreas Dietrich und Platzwart Frank-Georg Scholz vom TSV Ganderkesee.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach Mallorca verschlug es jetzt neun Mitglieder des Lauftreffs Ganderkesee. Die Männer und Frauen nahmen über unterschiedliche Distanzen am Palma Mallorca Marathon teil. Mehr als 10 000 Sportler gingen hier an den Start. Die Strecke auf der Ferieninsel ist keine einfache, was die Siegerzeit von Kaspar Laumann (Dänemark) beim Marathon von 2:30:15 belegt. Die Mitglieder des Lauftreffs schafften auf der Zehn-Kilometer-Strecke folgende Ergebnisse: Selina Ahlers (01:02:31, Platz 440 Gesamt, 104 in der Altersklasse), Axel Hoppe (01:04:30, 894/51), Britta Smith (01:12:50, 976/142) und Karin Wessels (01:22:06, 1292/134). Beim Halbmarathon wurden diese Platzierungen erreicht: Tanno Schild (02:14:05, 1790/274), Karin Fangmeier (02:21:01, 912/137) und Sandra Scholz-Kant (02:23:13, 966/149). Robert Oestmann (03:38:52, 121/14) und Enrico Tauschke (04:00:37, 264/49) starteten über die Marathon-Distanz. Tauschke lief persönliche Bestzeit.
Monatssieger im September wurden beim Schützenverein Schönemoor folgende Schützen: Manfred Bührmann (Herren und Herren-Freihand), Gunda Kickler (Damen), Kathrin Guttmann (Damen-Freihand), Horst Bensemann (Alters), Fynn Ehlers (Jugend und Jugend-Freihand), Delia Richter (Schüler) und Maurice Siekmann (Bogen).