Auf Laufschuhen, Fahrrädern und Inline-Skates waren 500 Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Ahlhorn beim Sponsorenlauf im Juli unterwegs. 6247 Euro kamen dabei zusammen. 20 Prozent der Summe, aufgerundet auf 1300 Euro, nahm jetzt Peter Krönung von der Ahlhorner Tafel als Spende von Anke Brinkmann vom Förderverein der Schule entgegen. Besonders ausgezeichnet wurden Jona (11) und Dana (12), stellvertretend für die Klasse G6A, die die höchste Sponsorensumme erlaufen und erradelt hatte.

Zur Übergabe kam neben Schulleiter Wolfgang Reich-Kornett auch Philipp Gruska vom Rewe-Markt Ahlhorn. Der Markt hatte für den Lauf Getränke und Obst im Wert von 1000 Euro zur Verfügung gestellt. Auch die Firma Exxon Mobil hat den Sponsorenlauf mit 500 Euro unterstützt. Wer die Arbeit der Tafeln in Ahlhorn und Wildeshausen unterstützen will, hat dazu noch bis Sonnabend in den örtlichen Rewe-Märkten Gelegenheit. An der Kasse können die Kunden Lebensmitteltüten mit Grundnahrungsmitteln wie Reis, Nudeln oder Öl für fünf Euro erstehen, die dann direkt der Tafel zur Verfügung gestellt werden.

Die VR Bank Oldenburg Land West kann sich über stetig wachsende Mitgliederzahlen freuen. In Großenkneten konnte Kundenberater Mario Girwert jetzt das 9000. Mitglied der Bank begrüßen: Holger Schwantje aus Huntlosen ist es. Das Wachstum bei den Mitgliederzahlen ist bei der Bank kontinuierlich. Im September 2011 hatte sie das 8000. Mitglied begrüßen können, und seitdem Jahr für Jahr die Zahl gesteigert. Ein Geschäftsanteil beträgt 260 Euro bei der VR Bank, wovon 50 Euro die Mindesteinzahlung sind. In den letzten drei Jahren hatte die Generalversammlung eine Dividende von sechs Prozent beschlossen, so Carsten Westdörp von der VR Bank.

Platt mit Hart: Dieser Einladung sind viele Freunde des Plattdeutschen gefolgt und zu dem gleichnamigen Abend mit den Plattdeutsch-Beauftragten Margret Hesselmann und Sylvia Varnhorn gekommen. „Das war eine tolle Atmosphäre“, so Hesselmann. Auch die Zuhörer steuerten Beiträge zum Programm bei. Bei einigen wurde lauthals gelacht. So gut war das plattdeutsche Plaudern, dass die vorgesehene Länge glatt überzogen wurde.

Bei ihrem Besuch der 41. Kinder- und Jugendbuchmesse (KIBUM) in Oldenburg haben die Dritt- und Viertklässler der Peter-Lehmann-Schule in Sage einen Buchautor erlebt. Erwin Grosche hat „Anne und die Bankräuber“ geschrieben. Seine Tochter und Schauspielerin Lisa Grosche begleitete die Autorenlesung. Sie erzählten den faszinierten Kindern von schrägen Schurken, cleveren Kindern und herrlichen Verwicklungen.

Dabei wurden die Kinder immer wieder ins Programm einbezogen. Dazu gab es viel Livemusik und Filme, die auf der großen Leinwand des Casablanca-Kinos gezeigt wurden. Eine Autogrammstunde rundete das Programm ab. Danach ging es zur Kibum, so Rektorin Silke Nietfeld.