Endlich geschafft! Nach elf Monaten haben sechs Erzieherinnen, Sozialassistentinnen und Tagespflegepersonen die Fortbildung „Fachkraft Kleinstkindpädagogik“ erfolgreich abgeschlossen, um künftig noch kompetenter in der Betreuung von Kindern unter drei Jahren arbeiten zu können. Am Wochenende fand das Abschlusskolloquium in der Volkshochschule (VHS) Wildeshausen statt. Im Anschluss an die Prüfung beglückwünschte die stellvertretende VHS-Leiterin Karin Köpke die Teilnehmerinnen und überreichte ihnen gemeinsam mit der Lehrgangsleiterin Martina Steinmann und der Prüferin des VHS-Landesverbandes Niedersachsen, Christina Heide, die Zertifikate und Rosen als Zeichen der Anerkennung. Bestanden haben Ramona Alexandrescu (Ganderkesee), Vanessa Bottin (Oldenburg), Anke Kermer (Harpstedt), Annamarie Lening (Oldenburg), Rebecca-Jasmin Scheffler-Johannsen (Hatten) und Jasmin Schmidt (Delmenhorst).
Der nächste Lehrgang „Fachkraft Kleinstkindpädagogik“ startet am Samstag, 27. April. Wer mehr wissen möchte: Nähere Informationen über Inhalte und Fördermöglichkeiten erteilt die Volkshochschule unter Telefon 04431/71622.
Unter keinem guten Stern stand am Wochenende der diesjährige Frühlingsgartentag des Waldorfkindergartens „Zwergenland“ in Wildeshausen. Regen und Sturm machten die Aussichten auf einen gelungenen Familientag schon Tage vorher zunichte. Trotzdem fanden sich über 30 Eltern morgens mit ihren Kindern zum gemeinsamen Arbeiten an der Doppheide ein, wie Christoph Hülsmann berichtet. Vor allem sollten die Beete für den Frühlingsbasar in zwei Wochen nach dem Winter von den Blättern befreit werden. Zusätzlich wurden zehn Kubikmeter Schredder auf den Wegen und zwischen den Büschen verteilt. Hier hatten vor allem die Kinder ihren Spaß, um mit den mitgebrachten Schaufeln die Schubkarren der Eltern in Rekordzeit zu befüllen. Auch die alte Gartenhütte musste abgerissen werden, nachdem bereits im Herbst zwei neue für die beiden Kindergartengruppen eingeweiht wurden. Die Krippenkinder können sich zudem über eine neue Sitzecke und eine neue Sandkastenumrandung aus dicken Holzstämmen freuen.
Die Bilder hängen, das Schild ist an der Hausfassade angebracht: Das Künstlerpaar Anne Demberg und Jochen Hoppe ist umgezogen. Am Samstag, 23. März, steht ab 13 Uhr die Tür zum neuen „Demmi-Arts“-Atelier offen. Am Wohlder Weg 5 in Wildeshausen können sich Besucher bei einem Glas Sekt, einem Kaffee oder einem Stück Butterkuchen sowohl die neuen Räumlichkeiten als auch Bilder der beiden anschauen. Mehrere Jahre hatten Hoppe und Demberg in der Gemeinde Dötlingen verbracht, jetzt konzentrieren sie sich wieder auf Wildeshausen.