Ahlhorn /Wildeshausen Da machten Rian, Arian und Kardo große Augen: Als die drei Jungs am Freitagmorgen mit ihren Müttern bei der Wildeshauser Tafel in Ahlhorn „einkauften“, wartete am Ausgang vor einem LKW Vorsitzender Peter Krönung auf die Familien. Er überreichte den drei Kindern jeweils ein Weihnachtsgeschenk und einen Schoko-Weihnachtsmann.
Möglich machten das einerseits die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Wildeshauser Tafel, andererseits die Ehrenamtlichen von „Pötte und Pannen“ in Ahlhorn.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Wirtschafts-Newsletter der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Helfer der Wildeshauser Tafel in der Kreisstadt (70) und in Ahlhorn (20) haben nach Angaben von Krönung mit ihren Familien, Freunden und Bekannten insgesamt 150 Weihnachtsgeschenke für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren gepackt. Die 125 Schoko-Weihnachtsmänner hatten die Ehrenamtlichen von „Pötte und Pannen“ gespendet, bedankte sich der Tafel-Vorsitzende.
In Ahlhorn würden pro Woche 80 Haushalte mit 500 Personen versorgt, in Wildeshausen 90 Haushalte mit 400 Personen. In diesem Jahr habe Krönung beobachtet, dass nach dem Rückgang des Flüchtlingsstroms wieder mehr „Altkunden“ zur Tafel kämen – insbesondere Rentner.