Huntlosen Beim Bahnhof Huntlosen ist die Situation für Kurzzeitparker, Radfahrer und Fußgänger verbesserungswürdig. So empfinden es die Kommunale Alternative (KA) und die Unabhängigen und haben daher einen entsprechenden Antrag eingebracht. Axel Janßen (KA) und Carsten Grallert (Unabhängige), beide selber aus Huntlosen, stießen damit auf Zuspruch im Infrastrukturausschuss.
Angesichts der Vorlage der Verwaltung schien es zunächst so, als wenn nur noch die Modernisierung der Rad-abstellanlage ein Thema sei, das die Verwaltung weiter verfolgen möchte. Der Grund: Sowohl Bahn als auch die Raiffeisen-Warengenossenschaft Hatten-Huntlosen – als Pächterin der Fläche von der Bahn – sahen die beiden Vorstöße nämlich kritisch und ablehnend.
Im Infrastrukturausschuss wendete sich das Blatt aber. Alle Ausschussmitglieder und die Verwaltung versammelten sich hinter dem Vorschlag der Antragsteller, die Modernisierung des Fahrradstandes ebenso wie die Schaffung der Kurzzeitparkplätze und die direkte Erschließung des östlichen Bahnsteiges weiter zu verfolgen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dafür gab es eine einstimmige Empfehlung des Ausschusses. Sie sieht vor, dass der Bürgermeister erneut Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG und der Raiffeisen-Warengenossenschaft Hatten-Huntlosen aufnehmen soll, um bei Kurzzeitparkplätzen und Fußweg voranzukommen. Bei der Radabstellanlage soll die Planung fortgesetzt werden. Derzeit werden die Räder überwiegend am Geländer abgestellt, folglich ziemlich ungeordnet. Der Aufbau einer entsprechenden Anlage wird als mögliche Lösung angesehen.