Die Senioren-Union Wildeshausen besuchte nun das Werk des Flugzeugbauers Airbus in Hamburg-Finkenwerder. Insgesamt 25 Seniorinnen und Senioren aus der Kreisstadt waren mit in die Hansestadt gefahren, berichtete Hans-H. Sturm, Vorsitzender der hiesigen Senioren-Union. Am Eingang des Werks wurden die Wildeshauser anhand ihrer Personalausweise überprüft. Erst danach ging es mit dem Bus übers Werksgelände. Airbus in Hamburg sei der drittgrößte Luftfahrtstandort der Welt mit mehr als 12 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Am Standort Hamburg finden von der Entwicklung und Konstruktion, über die Produktion und Endmontage bis hin zur Auslieferung alle wesentlichen Schritte des Flugzeugbaus statt. „Es werden pro Tag zwei Flugzeuge fertiggestellt und ausgeliefert“, so Sturm. Die Besucher konnten sich in den großen Montagehallen die Bauabschnitte der A320- und der A350-Familie sowie zum Schluss auch das riesige Flugzeug vom Typ A 380 ansehen. In allen Hallen erklärte ein sehr kompetenter Führer den interessierten Besuchern die Abläufe. Sturm: „Die Seniorinnen und Senioren erlebten höchst interessante Stunden in dem zweitgrößten Airbus-Standort weltweit und fuhren zufrieden zurück.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.