DöTLINGEN Trotz Vorstandswahlen verlief die Jahreshauptversammlung der Landjugend Dötlingen am Freitagabend im Dötlinger Lopshof fast im Eiltempo. Von den 162 Landjugendmitgliedern waren 25 gekommen.
Als Vorsitzender wurde Michael Castens wiedergewählt. „Im kommenden Jahr wechsle ich mit Erreichen des 30. Lebensjahres allerdings von den aktiven zu den passiven Mitgliedern. Bis dahin muss jemand jüngeres gefunden werden, der die Landjugend leitet“, so Castens. Das Amt des zweiten Vorsitzenden übernahm Heinrich Meyer. Er trat die Nachfolge von Karina Kuhlmann an. Kassenwartin ist weiterhin Marina Stolle und Schriftführerin Janina Castens. Auch bei den Beisitzern ergaben sich Veränderungen. Neu dabei sind Georg Oltmann, Merle Krebs und Katja Kucera. Wiedergewählt wurde Kathrin Wilkens.
In seinem Jahresbericht bezeichnete Castens die Arbeiten auf dem Bolzplatz in Aschenstedt als Höhepunkt. Eine Aktion, die von der Volksbank Wildeshauser-Geest mit 2000 Euro bezuschusst worden war. Außerdem sprach er die 5. Christmas-Fete im Dötlinger Hof an, die mittlerweile an ihre Grenzen stoßen würde. Gäste aus Cuxhaven, Cloppenburg und Bremen seien hier keine Seltenheit mehr.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Terminausblick nannte der Vorsitzende den Frühjahrsputz am Sonnabend, 17. April, an der Friedenseiche in Hockensberg. Zum Frühtanz fährt die Landjugend am 1. Mai nach Spohle. Am 12. Juni helfen die Mitglieder bei der 200-Jahrfeier der Firma Schröder, am 26. Juni steht eine Kanutour auf dem Programm. Für den November ist ein Tanzkursus geplant. Tannenbaumsammlung und Faschingsteilnahme sind weiter vorgesehen.