WARDENBURG Auf eine erfolgreiche Saison konnte die 1. Vorsitzende des Wardenburger Tennisclubs, Christa Hellmann, am Freitagabend in der Jahreshauptversammlung im Wardenburger Hof zurückblicken, in deren Mittelpunkt die Neubesetzung von Vorstandsämtern stand. Unter Leitung des 2. Vorsitzenden Stefan Otten wurde Christa Hellmann für eine erneute zweijährige Amtszeit in ihrem Amt bestätigt, ebenso Kassenwartin Alexandra Helms und in Abwesenheit die stellvertretende Sportwartin Eva Bornschein. Neuer Jugendsportwart wurde Alexander Schütte, nachdem die bisherige Amtsinhaberin Meike Witte aus persönlichen Gründen nicht erneut kandidierte. Die Positionen des 2. Vorsitzenden, des Sportwarts Steffen Groppel, der stellvertretenden Jugendwartin Claudia Buddenberg und der Pressewartin Sigrid Reinhold standen diesmal nicht zur Wahl.
Mit einer interessanten Foto-Schau erinnerte die Vorsitzende in ihrem Jahresrückblick an die Meisterschaften des vergangenen Jahres und freute sich über die rege Teilnahme der Vereinsmitglieder, die sich spannende Auseinandersetzungen um die Titel geliefert hatten.
Auch die Mitgliederentwicklung sei sehr positiv verlaufen, so Christa Hellmann. Durch Neuaufnahmen könne der Club jetzt auf 262 Mitglieder verweisen. Sie begrüßte auch die Hallenauslastung, die jetzt besser als in den Vorjahren sei. Stefan Otten zog ein Resümee der vergangenen Punktspielsaison und gratulierte insbesondere der Mannschaft der Herren 30 I, die aufgestiegen sei und in diesem Jahr in der Landesliga spielen wird. Auch Jugendwartin Meike Witte präsentierte anhand zahlreicher Fotos die Höhepunkte im Jugendbereich des vergangenen Jahres und hob das Jugendcamp heraus, die neu errichtete Ballwand und die stimmungsvolle Weihnachtsfeier. Erfolgreich wurde die Arbeit vor allem im Jüngstenbereich geleistet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit breiter Mehrheit der Mitglieder wurden die Beschlüsse über eine Satzungsänderung und die Umstellung der Beitragsfälligkeit von der Versammlung angenommen. Eine große Zustimmung bei den Anwesenden fand auch das Rauchverbot im Vereinsheim.
Präsente wurden an Platzwart Erwin Riepe für seine nunmehr zwölfjährige beispielhafte Arbeit sowie an Walter Kühn für seine Unterstützung überreicht. Mit einem Blumenstrauß wurde Meike Witte verabschiedet und ihr viel Erfolg bei ihrer Diplomarbeit gewünscht.