Wardenburg /Hundsmühlen Verfrühte Weihnachtsgeschenke bescherte die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) einer Vielzahl von Vereinen und Gruppen in der Gemeinde Wardenburg. Aus verschiedenen Töpfen, wie der Lotterie „Sparen + Gewinnen“, Stiftungsgeldern und dem Sponsoring, brachten die LzO-Filialen in Wardenburg und Hundsmühlen genau 13 816,65 Euro zusammen, die sie an Sportvereine sowie andere soziale, kulturelle und gemeinnützige Organisationen verteilen konnten.
37 Gruppen profitierten so in diesem Jahr mit unterschiedlich hohen Zuwendungen. Einige von ihnen wurden stellvertretend in die Wardenburger Filiale eingeladen, um den symbolischen Scheck entgegenzunehmen. Überreicht wurde er von Stefan Dähne (Filialleiter Wardenburg) und Stefanie Stallmann (Filiale Hundsmühlen).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Wirtschafts-Newsletter der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
So gingen an den Förderverein Kindergarten Littel 400 Euro für die Anschaffung von zehn Trommelhockern, an den Bürgerverein Höven 200 Euro für die Aufstellung einer Sitzgruppe an der Hunte. Ebenfalls bedacht wurden: die Behindertensportgruppe Wardenburg (1500 Euro), der Wardenburger Sommerlauf (1000 Euro), der Judo-Club Achternmeer-Hundsmühlen (150 Euro für Sportgeräte), der Reiterverein Höven (150 Euro für Sportgeräte und Jugendarbeit), die Reservistenkameradschaft Wardenburg (150 Euro für Sport- und Wettkampfgeräte), die Hundsmühler Kinderkrippe Weidenkörbchen (500 Euro für einen Krippenwagen) und der Förderverein Grundschule Achternmeer (300 Euro für Musiktische und Instrumente).
„Zusammen mit den Kunden unterstützen wir gern das große soziale und gemeinnützige Engagement“, sagte Dähne. Im gesamten Geschäftsgebiet der LzO, so der Filialleiter, konnten in 2014 900 Projekte mit rund 4,9 Millionen Euro finanziell gefördert werden.