Das Schützenfest in Kirchhatten ist in diesem Jahr von einer großen Abordnung der Wildeshauser Gilde besucht worden. Mit seinen 111 Jahren hat der Schützenverein Hatten allerdings auch einen besonderen Jahrestag zu bieten. Heino Röbken, bis Montagabend, amtierender König der Kirchhatter Schützen hatte die Ehre, gemeinsam mit dem Gildekönig Thorsten Graf und vielen weiteren Majestäten aus dem Schützenbund Huntestrand zu feiern.
Kirchhattens Hauptmann Jürgen Brumund hatte vor dem Deutschen Haus die Meldungen der Abordnungen von neun Schützenvereinen und des Gilde-Offiziers Detlef Hohn entgegengenommen.
Zu seinem 25. Jubiläum im öffentlichen Dienst gratuliert der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) seinem Mitarbeiter Frank Ruge. Der 55-Jährige ist als Anlagenkoordinator auf der Kläranlage in Sandkrug eingesetzt. Dort sorgt er dafür, dass das Schmutzwasser der Region gereinigt der Natur zurückgegeben wird.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Frank Ruge ist das, was man gemeinhin einen Quereinsteiger nennt. Nach einer Lehre zum Maler und Lackierer in Oldenburg absolvierte er Anfang der 1990er Jahre eine Ausbildung zum Ver- und Entsorger. 1993 führte sein Weg von der Abfall- in die Abwasserwirtschaft. Dort werden vor allem Mitarbeiter mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis gebraucht. Beides brachte Frank Ruge mit.
Die Gemeinde Hatten stellte ihn als Fachkraft für die Kläranlage in Sandkrug ein. Mit der Übernahme der Abwasserentsorgung durch den OOWV im Jahr 2008 wechselte Frank Ruge gleich mit. Im Frühjahr dieses Jahres wurde ihm die Aufgabe des Anlagenkoordinators übertragen.
Auch außerhalb des Berufs ist der Jubilar dem Wasser verbunden. Als langjähriges Mitglied des Sportfischereivereins Oldenburg verbringt er seine Freizeit gern beim Angeln.
Der OOWV danke Frank Ruge für die langjährige Treue zum Verband sowie für die geleistete Arbeit und freue sich auf die weitere Zusammenarbeit, heißt es in einer Mitteilung des Wasserverbandes.