Harpstedt Blütenreiche Wiesen und Weiden sind der Lebensraum von zahlreichen Schmetterlingen, Wildbienen und Heuschrecken. Da solche Flächen zunehmend selten geworden sind und zudem häufig nur noch wie Inseln in der Landschaft verteilt liegen, wurde das neue Kooperationsprojekt „Biotopverbund Grasland“ gestartet, in dem Landwirtschaft und Naturschutz zusammenarbeiten. Ziel ist die Vernetzung artenreicher Grünlandflächen. Geleitet wird das Projekt vom Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen, zu den Projektpartnern zählt auch der Nabu Oldenburger Land.
Was es mit diesem Projekt auf sich hat und wie Interessierte in Harpstedt und Umgebung beim Anlegen von blütenreichen Säumen oder artenreichen Wiesen mitmachen können, darüber berichtet Diplom-Biologin Elisabeth Wiesner bei einer Vortragsveranstaltung des Nabu Harpstedt am Mittwoch, 12. September. Beginn ist um 19.30 Uhr im Hotel Zur Wasserburg, Amtsfreiheit 4 in Harpstedt.