STENUM Morgens für Kinder und Jugendliche, abends überwiegend für Erwachsene: Die Landküche in Stenum arbeitet praktisch im Schichtbetrieb. Das Catering-Unternehmen ist seit Februar in Stenum ansässig. Zuvor hatten die Eigentümer, Carmen und Axel Lüschen, den Altmoorhauser Krug in Hude gepachtet und von dort aus die Lieferungen von Schulverpflegung und Büfetts organisiert.
„Der Umfang des AußerHaus-Geschäftes hat immer mehr zugenommen. Irgendwann konnten wir nicht mehr parallel arbeiten“, berichtete Carmen Lüschen am Sonntag, als die Landküche anlässlich eines Tags der offenen Tür einen ungeahnten Besucheransturm zu verkraften hatte. „Mit einem solchen Andrang hatten wir nicht gerechnet. Mittags kam man in den Räumen manchmal kaum noch vor oder zurück“, berichtete die gelernte Köchin, die zusammen mit ihrem Mann und sechs Mitarbeitern dafür sorgt, dass die Lieferungen, die mit vier Fahrzeugen verteilt werden, pünktlich bei den Kunden ankommen. Im Sommer können zwei junge Leute eine Ausbildung zum Koch beginnen. „Ich hoffe, dass ich qualifizierte Interessenten finde“, sagte Lüschen. Dies sei für den Bereich der Gastronomie gar nicht so einfach.
Die Landküche beliefert nicht nur die Mensen in Ganderkesee und Hude, sondern auch etliche Kindertagesstätten und Schulen in Sandkrug, Delmenhorst und Hude. Beim Catering für Familien- oder Firmenfeiern ist der Einzugsbereich noch größer. „Wir haben auch in Oldenburg und Bremen zahlreiche Kunden“, so Carmen Lüschen. Auch wenn vegetarische Büfetts groß im Kommen sind: Sie kocht am liebsten ursprünglich – und das kommt offenbar gut an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.