Hollen Gerade in der Corona-Krise können Familien, die in finanzielle Not geraten sind, ihren Haushalt durch geringere Stromkosten entlasten. Hilfestellung dabei gibt der Stromspar-Check im Regionalen Umweltzentrum Hollen. „Auch Wohngeldempfänger haben Anspruch auf diese kostenlose Energieberatung“, erklärte Berater Ulf Moritz. Anders als bei Empfängern von ALG 2 oder Grundsicherung würde eingespartes Geld bei diesen direkt im eigenen Portemonnaie landen. Durch Einsparhilfen können die jährlichen Stromkosten um bis zu 220 Euro verringert werden, bei Austausch eines veralteten Kühlgeräts sogar um bis zu 340 Euro, so Moritz. Hausbesuche finden weiter statt unter Einhaltung von Hygieneregeln. Mehr Infos zum Stromspar-Check gibt es online unter:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
www.bit.ly/ruz-stromsparen