Hude Der Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft der Gemeinde Hude hat über die Entwicklung der Grundsteuerhebesätze diskutiert. „Die Tendenz ist richtig. Die Einnahmen entwickeln sich derzeit gut, auch die Ausgaben sind konstant“, berichtete Bürgermeister Holger Lebedinzew.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Wirtschafts-Newsletter der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Über eine Anhebung der Grundsteuer nachzudenken sei schließlich die favorisierte Möglichkeit der Gemeinde. „Es ist immer leichter zu sagen, wir brauchen das, als später Einsparungen machen zu müssen“, betonte Lebedinzew.
Dennis Schneider (SPD) fragte, ob bei der nächsten Sitzung von der Verwaltung Zahlen vorgelegt werden könnten. Olaf Hespe von der Gemeinde präsentierte die aktuellen Zahlen und Prognosen für 2018. Die Gemeinde rechnete insgesamt mit 18,9 Millionen Euro Steuereinnahmen, nach derzeitiger Prognose werden es 122 900 Euro weniger sein, was ausschließlich an den Einnahmen durch die Gewerbesteuer liegt. Hier gibt es derzeit ein Defizit von rund einer halben Million Euro. „Dies kann sich sehr schnell ändern“, sagt Hespe. Alle anderen Prognosen sind über dem, was am Jahresbeginn erwartet wurde.